Hofer Haushalt: Stadtrat beschließt Projekte mit Priorität

22. Oktober 2025 , 12:08 Uhr

Die Haushaltsberatungen in Hof sind zuletzt ziemlich kompliziert gewesen und haben sich deshalb auch immer lang hingezogen. 2026 drängt die anstehende Kommunalwahl im März. Der Stadtrat hatte deshalb bereits beschlossen, diesmal früher mit den Beratungen zu beginnen. Jetzt hat er sich schon mal mit einer Priorisierungsliste für den Vermögenshaushalt beschäftigt. Darin sind die 15 wichtigsten Projekte festgehalten, die Hof demnächst angehen soll. Oberbürgermeisterin Eva Döhla:

Dazu gehört zum Beispiel die Ortsumgehung Haidt-Leimitz, die Generalsanierung des Krematoriums, der neue Busbahnhof am Hauptbahnhof, ein Wohngebiet für die Willy-Brandt-Allee und noch einige Maßnahmen mehr.“

Der Stadtrat hat die Liste einstimmig beschlossen. Im November soll es offiziell mit den Hofer Haushaltsberatungen losgehen.

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Spatenstich für das neue Fraunhofer FIT Spatenstich für ein neues Forschungszentrum in Bayreuth. Gegenüber der Uni baut das Fraunhofer-Institut das neue Fraunhofer FIT. Das steht für „Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik“. Maximilian Röglinger, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Uni Bayreuth, was passiert an dem neuen Institut? Wir überlegen mit den Unternehmen: Wie kann man die Geschäftsprozesse mit digitalen Technologien weiterentwickeln? Wie bekomme 22.10.2025 Burgebrach modernisiert Lagerhausstraße – barrierefrei und mit neuer Mobilstation In Burgebrach im Landkreis Bamberg rollt der Verkehr jetzt moderner und barrierefrei: Die Lagerhausstraße wurde ausgebaut und auch offiziell freigegeben. Insgesamt kostet das Projekt rund 2,8 Millionen Euro. Burgebrach erhält dafür 600.000 Euro Förderung von der Regierung von Oberfranken. Wie die Marktgemeinde aktuell mitteilt, sind das rund 60 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten. Auf rund 445 22.10.2025 Bamberg eröffnet „Bibliothek der Dinge“ Am „Tag der Bibliotheken“ am kommende Freitag kommt in Bamberg eine neue dazu. Die Stadtbücherei Bamberg eröffnet an diesem Tag ihre neue „Bibliothek der Dinge“. Neben Büchern können dort auch selten genutzte Alltagsgegenstände ausgeliehen werden – vom Dörrautomaten über die Nähmaschine bis zum Balance Board. Ziel ist, nachhaltiges Ausleihen, statt Kaufen zu fördern und den 22.10.2025 Workshop für Vereine: Junge Menschen für Vereinsarbeit gewinnen Vereine aufgepasst: Das Landratsamt Bamberg lädt am 27. November zu einem Workshop ein, wie sie junge Menschen für ein Engagement gewinnen können. Von 18 bis etwa 21 Uhr geht es um Generationenunterschiede, Schlüsselkompetenzen für die Vereinsarbeit und Praxistipps, um die Vereinsarbeit attraktiv zu gestalten. Die Veranstaltung findet in der Spezerei Gundelsheim, Hauptstraße 7, statt und