Hofer Freibad: CSU beschwert sich über späte Eröffnung

21. Mai 2024 , 12:30 Uhr
Die meisten Freibäder in der Region haben in den vergangenen Tagen und Wochen geöffnet. Das Hofer Freibad öffnet in diesem Jahr etwas später als gewohnt, nämlich am 30. Mai, also kommende Woche, Donnerstag.
Über diese Verspätung ärgert sich die CSU-Stadtratsfraktion in einer Mitteilung. Die CSU-Stadtratsfraktion ärgert sich sehr, dass das Hofer Freibad erst zum Ende der Pfingstferien eröffnet und dass Stammgästen eben zwölf Tage des Jahres gestrichen werden. In der Mitteilung appellieren die Christsozialen an Zuverlässigkeit und Termintreue… gleichzeitig sprechen sie von einer Endlosbaustelle auf dem Parkplatz des Freibads und fordern eine restlose Aufarbeitung dieser Pannen, wie es heißt. Laut Vize-Fraktionschef Christian Herpich gehts angeblich nicht darum, die Schuld irgendwo zu suchen, sondern solche eklatanten Fehlleistungen in Zukunft zu verhindern. Die Stadtwerke Hof jedenfalls, hatten erst kürzlich geschrieben, dass es am späten Frost und regnerischen Maitagen lag, dass es zu Verzögerungen kam.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Der größte Meteorit Deutschlands: Issigau-Meteorit ab morgen in Hof ausgestellt Viele von euch können sich vielleicht noch an den Sensationsfund in einem Garten nahe der Gemeinde Issigau im Landkreis Hof erinnern. Vor rund fünf Jahren hat dort ein Eigentümer bei Reitzenstein seinen Garten umgegraben und einen Meteoriten gefunden. Warum gerade dieser Stein aus dem All ein Meilenstein für die Wissenschaft ist, weiß Dieter Heinlein, Meteoritenexperte 03.07.2025 Stadtförsterei Forchheim warnt vor Waldbrandgefahr - Luftbeobachter in Oberfranken unterwegs Wegen der aktuellen Hitze und Trockenheit warnt die Stadtförsterei Forchheim vor sehr hoher Waldbrandgefahr. Der Gefahrenindex liegt im Raum Forchheim bei Stufe 4 von 5 – also fast auf höchstem Niveau. Vor allem junge Bäume leiden unter extremer Dürre, trockenes Laub und Reisig erhöhen zusätzlich das Risiko. Deshalb ruft die Stadtförsterei zu besonderer Vorsicht auf. 03.07.2025 Kasse bei der HWK stimmt - aber wie lange noch?   Die Handwerkskammer für Oberfranken schließt das Jahr 2024 mit einem Plus ab – und das besser als geplant. Trotz Inflation, steigender Energiepreise und Tarifsteigerungen hat die Kammer einen Überschuss erwirtschaftet und über eine Million Euro in die Rücklagen für Bildungsprojekte stecken können. Laut HWK ist auch 2024 wieder der Großteil des Geldes in die 03.07.2025 Am Untreusee: Wasserspielanlage mach Spielplatz vollständig Seit Ende Mai können sich die Kids in Hof auf dem neugestalteten Spielplatz am Untreusee austoben. Es gibt ein großes Piratenschiff und einen Bereich für Kleinkinder mit Sonnenschutz. Jetzt ist auch das letzte Projekt fertig: Eine Wasserspielanlage am Untreusee. Die ist so gestaltet, dass sie auch bei niedrigerem Wasserstand zuverlässig funktioniert, heißt es in einer