Hofer Bismarckturm: Es tut sich endlich was!

10. April 2025 , 13:35 Uhr

Ein Bauzaun und reges Treiben: Das könnt ihr jetzt beim Spaziergang am Hofer Bismarckturm beobachten. Ganz offensichtlich beginnen die Bauarbeiten zur Sanierung des Turms. Seit 15 Jahren könnt ihr ihn nicht mehr von innen sehen, weil er baufällig ist.
So lange ging’s auch um die Finanzierung der Sanierung des Denkmals. Letztendlich haben Spenden der Bürger und Stiftungsgelder dann den Durchbruch gebracht: Im vergangenen Jahr hat der Hofer Stadtrat die Sanierung beschlossen. Die Sanierung des Bismarckturms soll mindestens drei Jahre dauern.

Das könnte Dich auch interessieren

19.04.2025 Vier Vorfälle in wenigen Tagen: Einbrecher in der Region unterwegs In den vergangenen Tagen haben gleich an mehreren Orten in der Region Einbrecher zugeschlagen. In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in ein Küchenstudio und eine Technische Prüfstelle in der Fuhrmannstraße in Hof eingestiegen. In derselben Nacht haben unbekannte Täter versucht, in die Technische Prüfstelle in der Vielitzer Straße in Selb einzubrechen. In der Nacht 19.04.2025 Besonderes Osterfest in Naila: Traditionelles Eierwalchen am Nachmittag Es ist Ostern und viele von euch bemalen gerade noch die letzten Ostereier. In Naila feiern Einheimische und Gäste heute Nachmittag eine ganz besondere Tradition: Beim sogenannten Eierwalchen lassen Teilnehmer bemalte Eier den Walchhang hinunterrollen. Das Ei, das am weitesten den Abhang hinunterrollt, gewinnt. Marco Hader, Mitorganisator und Vorstandsmitglied des Frankenwaldvereins Naila: Früher war der 19.04.2025 Frau stirbt bei Sturz auf Staffelberg Eine Frau ist gestern (18.04.) bei einem Sturz am Staffelberg gestorben. Das hat die Polizei mitgeteilt. Die 46-Jährige aus dem Landkreis Sonneberg war an einer Felskante abgerutscht und mehr als zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Zeugen haben sofort Hilfe gerufen. Feuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Der Notarzt konnte nur noch den 19.04.2025 Handy und Radeln: Keine gute Kombi! Die Radel-Saison ist in vollem Gange – was die Polizei dabei aber überhaupt nicht gern sieht: Wenn ihr dabei das Handy in der Hand habt. Die Polizei Oberfranken appelliert in einer aktuellen Mitteilung: Hände an den Lenker, nicht ans Handy! Die Unfallstatistik aus dem vergangenen Jahr zeigt: Ablenkung ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle