Höllentalbahn und Co.: Bahn-Reaktivierungstreffen in Hof

05. April 2025 , 09:20 Uhr

Realitätsferne Bahn-Romantik oder doch eine Forderung mit Zukunft? Der bayerische Landesverband des Verkehrsclub Deutschland tagt an diesem Wochenende in Hof. Es geht um verschiedene Bahnreaktivierungsprojekte in Deutschland.

Der VCD Bayern hofft nach eigenen Angaben, dass durch das kürzlich beschlossene Mega-Investitionsprogramm des Bundestags mehr Bahnstrecken in Bayern wiederbelebt werden. Bei dem Treffen soll es einen Vortrag zur lange geforderten Elektrifizierung der Bahnstrecken in der Region geben. Laut MDR könnte es bei der Franken-Sachsen-Magistrale jetzt vorangehen. Demnach hat Bundesverkehrsminister Wissing mitgeteilt: Es gibt eine neue Prüfung, nach der die Elektrifizierung der Strecke doch wirtschaftlich ist. Bei dem Treffen in Hof geht es aber auch um die Bestrebungen, die Höllentalbahn zwischen Marxgrün und Blankenstein in Thüringen wieder aufleben zu lassen. Dazu unternehmen die Teilnehmer des Bahn-Reaktivierungstreffens morgen (SO) eine Exkursion ins Höllental. Die Verbindung wurde mit der deutsch-deutschen Teilung still gelegt; ihre Reaktivierung ist umstritten.

Das könnte Dich auch interessieren

04.05.2025 Unwetter: Walabalafest abgebrochen – niemand verletzt Das Unwetter am Abend hat sich auch auf die Region Bamberg-Forchheim ausgewirkt. Wie die Polizei auf Radio Bamberg Nachfrage sagt, musste das Walbalafest bei Kirchehrenbach im Landkreis Forchheim abgebrochen werden. In Marktgraitz im Landkreis Lichtenfels stürzte ein Baum auf ein Gebäude.  Auch in anderen Orten krachten Bäume auf die Straße. Teilweise fiel in einigen oberfränkischen 04.05.2025 Schwere Unwetter am Abend: Zug stößt mit Baum zusammen Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Abend mit der Beseitigung der Schäden beschäftigt, die das schwere Unwetter auch in der Euroherz Region hinterlassen hat. Wie das Nachrichtenportal News5 berichtet, sorgte der Starkregen auf der A72 zwischen Plauen und der A9 teils für Aquaplaning. Der Sturm brachte zahlreiche Bäume zum Umstürzen. Auf der Zugstrecke zwischen Reichenbach und Plauen 04.05.2025 IHK warnt vor Stromzonen: Oberfranken würde benachteiligt Die Oberfränkische Wirtschaft warnt vor höheren Strompreisen – Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat eine mögliche Teilung Deutschlands in verschiedene Strompreiszonen abgelehnt. Das hat die Kammer nach einem Bericht der Übertragungsnetzbetreiber erklärt. Wegen Netzengpässen könnte Strom im Süden bald teurer werden. Die IHK warnt vor Nachteilen für die Industrie in Oberfranken. Firmen könnten Investitionen ins 04.05.2025 Sicherheitskonzept gefordert: Bayreuther Stadträte wollen beliebte Veranstaltungen zurückholen Veranstaltungen mitten in der Stadt sind Magneten und beleben unsere Innenstädte. Nach den schrecklichen Amokfahrten Anfang des Jahres muss es bei Großveranstaltungen aber Sicherheitskonzepte geben. Zum Beispiel für den autofreien Sonntag im Landkreis Kulmbach hat man so ein Konzept erstellt oder auch für das Narrentreiben am Faschingssonntag in Stadtsteinach. In Bayreuth fehlte ein Sicherheitskonzept für