Höhere Löhne auf dem Bau: IG BAU empfiehlt Lohn-Check

29. April 2025 , 05:22 Uhr

Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel schauen. Darauf macht die Gewerkschaft IG BAU Oberfranken aufmerksam. Der Tariflohn auf dem Bau ist nämlich auf 170 Euro pro Monat gestiegen. Die Änderung macht sich jetzt bei der April-Auszahlung zum ersten Mal bemerkbar. Die IG BAU empfiehlt auch den 1630 Beschäftigten im Hofer Land einen Lohn-Check zu machen. Alle Baubeschäftigten – vom Helfer bis zum Polier – sollten die richtige Bezahlung nach Tariflohn bekommen, schreibt die Gewerkschaft. Andernfalls sollten sie den Betrieb wechseln.

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Patrick Seidel bleibt Cheftrainer des BBC Coburg Der 31-Jährige geht damit in seine dritte Saison an der Seitenlinie der ProB-Mannschaft. Trotz des knapp verpassten Saisonziels setzt der Verein auf Kontinuität und vertraut weiter auf Seidels Arbeit in der sportlichen Entwicklung. In der kommenden Saison will der BBC nicht nur die Playoffs erreichen, sondern dort auch den ersten Sieg der Vereinsgeschichte einfahren. 29.04.2025 Erleichterung der Arbeitsabläufe in der Pflege: Diakonie Hochfranken führt KI für Pflegedokumentation ein In der Pflege sind Dokumentationen meist aufwendiger, als die Pflege selbst. Daher nutzt die Diakonie Hochfranken zur Unterstützung in diesem Bereich künftig künstliche Intelligenz. Bis Mitte diesen Jahres soll eine sprachgesteuertes KI-Tool in allen Häusern der Diakonie Hochfranken eingesetzt werden, mit dem das Pflegepersonal entsprechende Vorgänge einfach per Sprachnachricht in das Smartphone einspricht. Die App 29.04.2025 Immer mehr Schwimmabzeichen: DLRG fordert Investitionen in Bäder In Deutschland lernen wieder mehr Menschen schwimmen. Das teilt die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit. Im letzten Jahr ist die Zahl der abgenommenen Schwimmabzeichen bundesweit so hoch gelegen wie seit zehn Jahren nicht mehr. In Bayreuth waren es über 300 Schwimmabzeichen. Thomas Schmid von der DLRG sagt dazu: Trotzdem fällt es vielen Kindern mittlerweile gar nicht mehr 29.04.2025 Selber Stadtrat: Wiesenfest als Kulturerbe, NETZSCH Campus und Weiterentwicklung Vorium Auf die Stadträte in der Region kommt nach den Osterferien noch einiges an Arbeit in dieser kurzen Woche zu: In Hof treffen sich heute Bau- und Umweltausschuss. In Marktredwitz kommt der Stadtrat zusammen, genauso wie in Selb. Dort geht es um ein Thema, das der Landkreis Hof jüngst angeregt hatte: Nämlich die Heimat- und Wiesenfeste