Höhenklinik Bischofsgrün: Wie geht es weiter?

22. Januar 2024 , 21:47 Uhr

Die Höhenklinik in Bischofgrün muss Ende 2026 ihre Türen als Rehaklinik der deutschen Rentenversicherung schließen. Da steht spätestens seit Baubeginn der neuen Reha in Bayreuth an der Lohengrin-Therme fest. Die DRV ist auf der Suche nach einem Investor, der das Gebäude kaufen will. Aber auch für die Gemeinde Bischofgrün ist die Nachnutzung ein großes Thema. Bürgermeister Michael Schreier:

„Wir sind relativ offen. Es muss sich halt mit unserem Ort von der Größe her und von der Tourismusausrichtung vertragen. Natürlich wäre wieder eine Rehaeinrichtung eine wünschenswerte Angelegenheit. Aber auch anderen Möglichkeiten stehen wir offen gegenüber, weil ich glaube, dass es schwer genug wird, eine vernünftige Nachnutzung zu finden und ich glaube nichts, dass wir dann groß Wünsche äußern können.“

Der nächste Schritt ist ein Wertgutachten des Gebäudes, um möglichen Investoren einen Preis nennen zu können. Der Bischofgrüner Gemeinderat hat jetzt einen Ausschuss „Zukunft Höhenklinik“ gegründet, um eine Lösung zur Nachnutzung voranzutreiben.

sir

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Jonas Gleich will Landrat werden: Kulmbacher CSU nominiert 27-jährigen Kandidaten Die Kulmbacher CSU will bei den Kommunalwahlen im März nächstes Jahr mit dem 27-jährigen Jonas Gleich den Chefsessel im Kulmbacher Landratsamt erobern. Die Kreisdelegierten haben sich bei ihrer Sitzung heute Abend mit 61,5 Prozent für Jonas Gleich ausgesprochen. 58 der 95 Delegierten haben ihm ihre Stimme gegeben, 37 votierten für die zweite Kandidatin, die zur 05.09.2025 Bockbiier-Anstiche: Kalender von Bierland Franken online Die Biergartensaison geht langsam zu Ende, für die vielen Braumeister in ganz Oberfranken beginnt damit jetzt die Zeit, in der das Bockbier reift. Zwischen September und Mai finden bei ganz vielen Brauereien die traditionellen Bockbier-Anstiche statt. Bloß wann genau veranstaltet welche Brauerei ihren Anstich? Das Bierland Franken hat recherchiert und stellt ab sofort einen Online-Kalender 05.09.2025 Bioerlebnistag "Bio-Schätze im Aurachtal" steht vor der Tür Wer die fränkische Streuobstwiesen- und Bio-Vielfalt hautnah erleben möchte, hat dazu Gelegenheit. Kommende Woche am 13. September lädt der Biohof Fedder in Trabelsdorf im Landkreis Bamberg zum Bioerlebnistag „Bio-Schätze im Aurachtal“ ein. Besucher können die Streuobstwiesen erkunden, die tierischen Hofbewohner kennenlernen und verschiedene Apfelsorten verkosten. Das teilt das Landratsamt jetzt mit. Anschließend zeigt der Obst- 05.09.2025 Bayerische Demenzwoche steht an In Bayern dreht sich bald alles um das Thema Demenz: Vom 19. bis 28. September findet die sechste Bayerische Demenzwoche statt. In ganz Bayern werden über 1.400 Veranstaltungen angeboten – vor Ort und online – um Wissen über Demenz zu vermitteln und Betroffene sowie Angehörige zu unterstützen. Auch in Oberfranken gibt es ein vielfältiges Programm.