Hochwasser in Bayern: Warnstufe auch für Bayreuth und Kulmbach

02. Juni 2024 , 09:59 Uhr

Die starken Regenfälle am Wochenende haben vor allem im Süden Bayerns in vielen Gebieten für Hochwasser gesorgt. Der Raum Bayreuth/Kulmbach ist von größeren Überschwemmungen verschont geblieben. Trotzdem hat der Hochwassernachrichtendienst Bayern seine Warnung vor Ausuferungen und Überschwemmungen für die Region zunächst auf Dienstagvormittag (4.6.) verlängert. Demnach könnten die Pegel im Maineinzugsgebiet bei Regen unerwartet schnell ansteigen. Das gilt auch für die Ölschnitz, die Warme Steinach und die Wiesend, sowie für kleinere Gewässer. Ab Montag (3.6.) ist zumindest für Stadt und Landkreis Bayreuth kein Regen mehr gemeldet.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Tradition im Thiemitztal: Frühjahrsmeiler wird entzündet Es ist eine Tradition im Frankenwald: Im Frühjahr und im Herbst entfachen die Köhlerfreunde des Frankenwaldvereins einen Kohlenmeiler. Das ist ein kegelförmiger Haufen aus geschichtetem Holz, Fichtenstreu und darüber Lösch. Die Lösch besteht aus Resten früherer Meiler, toniger Erde und Sand. Heute Nachmittag wird wieder der Frühjahrsmeiler an der Kohlstatt im Thiemitztal entfacht. Das passiert 25.04.2025 UPDATE – Sattelzug steckt unter Brücke fest: Bahnbrücke in Hof noch gesperrt So einen Vorfall hat es in der Vergangenheit schon öfter in Hof gegeben: Ein LKW-Fahrer einer örtlichen Spedition ist am Mittag mit seinem Sattelzug unter der Brücke in der Kulmbacher Straße stecken geblieben. Wie die Polizei jetzt schreibt, hat er wohl die Höhe seines Sattelzuges falsch eingeschätzt. Er ist mit dem Auflieger gegen die Brückenunterseite 25.04.2025 Brückenbauarbeiten in Ebermannstadt In Ebermannstadt müssen sich Autofahrer ab Montag auf Verkehrsbehinderungen einstellen.  Wie das staatliche Bauamt Bamberg aktuell mitteilt, wird die Brücke über den linken Wiesentarm erneuert. Das Bauwerk liegt an der Kreuzung „Bahnhofstraße“ und „An der Wiesent“, in der Nähe der Sparkasse. Die Arbeiten dauern etwa sieben Monate. Dabei werden unter anderem die Gehwege, der Belag 25.04.2025 Originaltöne von Betrügern und Opfer: Polizei warnt vor Callcenter-Betrug „Neun Minuten, die eure Großeltern vor Betrug schützen können.“ Mit dieser eindringlichen Botschaft will die Polizei Oberfranken auf Callcenter-Betrug aufmerksam machen. In einem Video warnt sie mit Originalaufnahmen echter Betrüger und der bewegenden Geschichte einer Betroffenen vor den fiesen Maschen der Abzocker. „Das Video richtet sich an eine breite Zielgruppe – insbesondere an Senioren, aber