Hochwasser geht zurück

13. März 2023 , 06:14 Uhr

Die Hochwassersituation im RadioEINS-Land hat sich etwas entspannt. So gilt zwar immer noch die Meldestufe 1 für Teile des Mains. Das bedeutet, stellenweise gibt es noch kleinere Ausuferungen. Das Wasserwirtschaftsamt hat für den Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels Entwarnung gegeben, weist aber auch darauf hin, dass man in den nächsten Tagen wegen der vorhergesagten Niederschläge einen Wiederanstieg der Pegel erwartet. Vereinzelt können dann auch wieder die Meldestufen überschritten werden. Nach Angaben der Hochwassernachrichtenzentrale Thüringen liegt derzeit nur noch der Pegel der Nahe im Kreis Hildburghausen über dem Meldebeginn.

 

Bayern:

https://www.hnd.bayern.de/

 

Thüringen:

https://hnz.thueringen.de/hw-portal/

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Wandern rund um Geroldsgrün und Bad Steben: Heute ist Frankenwaldwandertag Das Schieferbergwerk Lotharheil, das Wildromantische Langenautal oder der Burgstein. Der Frankenwald hat einiges zu bieten. Die schönen Seiten des Frankenwalds könnt ihr heute genießen. Es ist Frankenwaldwandertag rund um Geroldsgrün und Bad Steben. Auf mehreren Wanderwegen könnt ihr an dem Tag verschieden lange Strecken zurücklegen. Rund um den Tag gibt es auch Veranstaltungen und ihr 13.09.2025 Neues Brand- und Katastrophenschutzzentrum im Vogtland: Tag der offenen Tür Nach vier Jahren Bauzeit hat das Vogtland in dieser Woche die Eröffnung des neuen Zentrums für Brand- und Katastrophenschutz gefeiert. Insgesamt 18 Millionen Euro haben der Vogtlandkreis und der Freistaat Sachsen dafür in die Hand genommen. Der zentrale Ort in Eich soll eine moderne Ausbildung und einen effektiven Bevölkerungsschutz ermöglichen. Entstanden sind unter anderem ein 13.09.2025 Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale: Parlamentskreis gründet sich im Bundestag Kommt die Elektrifizierung nun voran? Im Bundestag hat sich ein neuer Parlamentskreis zur Franken-Sachsen-Magistrale gegründet – mit Beteiligung aus Oberfranken. Ziel ist es, Deutschlands größte „Dieselinsel“ endlich zu elektrifizieren. Den Vorsitz übernehmen der Coburg-Kronacher CSU-Abgeordnete Jonas Geissler und die Grünen-Politikerin Paula Piechotta. Auch die Lichtenfelser CSU-Abgeordnete Emmi Zeulner ist dabei. Geissler betonte, das Projekt stehe 13.09.2025 Festival junger Künstler fehlt Geld Dem Festival junger Künstler Bayreuth fehlt Geld. Eine wichtige Förderung vom Auswärtigen Amt fällt in diesem Jahr weg. Damit fehlen rund 90.000 Euro. Das berichtet der Kurier. Damit gerät das Festival finanziell stark unter Druck, auch wenn Stadt und Freistaat was dazu beitragen und der Förderverein schon seit Jahren viel Geld sammelt. Der Verein unterstützt