Die Hochschule Hof hat jetzt 20 Jahre duales Studium gefeiert. Das heißt: Studieren und nebenher in einem Lehrbetrieb arbeiten. Quasi eine Mischung aus Studium und praktischer Ausbildung. Über 1.350 Verträge sind seit 2005 mit der Industrie- und Handelskammer und den hiesigen Unternehmen geschlossen worden. Besonders viele bei der Firma REHAU. Viele Absolventen bleiben der Region treu. Hochschulpräsident Professor Jürgen Lehmann betont, dass das duale Studium nicht nur jungen Menschen Chancen bietet, sondern auch dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Auf dieses Erfolgsmodell sollten Unternehmen in der Region weiter setzen, so der Tenor des Jubiläums. Damit könne man die Gen Z, also die Generation ab Mitte/Ende der 90er Jahre mit authentischen Einblicken und klaren Perspektiven gewinnen, heißt es.