Hirschaid lehnt Windkraftprojekt ab: GRÜNE reagieren mit Bedauern und Mahnung

09. September 2025 , 05:50 Uhr

Windkraft – ja oder nein? Für die Gemeinde Hirschaid im Landkreis Bamberg ist diese Frage seit vergangener Woche klar. Eine knappe Mehrheit des Gemeinderats hatte die zwei geplanten Hirschaider Windräder abgelehnt. Kritik daran kommt jetzt von den Bamberger Kreistagsgrünen.

In einer aktuellen Pressemitteilung bedauern die Grünen das knappe Nein des Hirschaider Gemeinderats. Sie sprechen von einem klimapolitischen Rückschritt, in einer Zeit steigender Energiepreise und spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Ein weiterer Kritikpunkt: das Vorhaben hätte die CO2 Bilanz der Gemeinde verbessert und dringend benötigtes Geld in die Gemeindekasse gebracht. Zudem wird das Gebiet vermutlich noch in diesem Herbst als offizielles Vorranggebiet ausgewiesen. Die Grünen betonen, dass dann Investoren freie Hand hätten – ohne Mitsprache der Gemeinde. Ihr Fazit: Wer Windkraft ablehne, bekomme sie womöglich trotzdem – aber ohne Mitgestaltung.

Die Grünen wollen das Thema nun erneut im Kreistag aufgreifen – mit dem Ziel, andere Gemeinden zu ermutigen, Windkraftprojekte selbst in die Hand zu nehmen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 „Schwarzer Adler“ in Mainleus wird wieder ein Schmuckstück: Mainleus Invest plant Gastronomie Der „Schwarze Adler“ in Mainleus – früher ein gut gehendes Dorf-Wirtshaus – hat einen neuen Besitzer. Mainleus Invest hat den Zuschlag des Marktes Mainleus für das seit Jahren teilweise leer stehende Gebäude erhalten – vor allem wegen des Konzepts. Das alte Haus am Konrad-Popp-Platz gegenüber des Marktcafés soll laut Sebastian Türk, dem Geschäftsführer von Mainleus 09.09.2025 Zum Schulanfang kommende Woche: Tipps der Polizei für den sicheren Schulweg In genau einer Woche ist Schulstart in Bayern. Dann sind wieder mehr Kinder auf den Straßen der Region unterwegs. Eltern können den Schulweg jetzt schon mit den Kindern trainieren, rät die Polizei. Dabei ist auch ein Rollenwechsel von Vorteil. Das Kind erklärt also selbst, wo es genau hinschauen muss und wie es sicher über die 09.09.2025 Schwerer Unfall auf A70: Autobahn bei Neudrossenfeld gesperrt Die A70 ist in Richtung Bamberg wegen eines Lastwagenunfalls gesperrt. Zwischen dem Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld (Landkreis Kulmbach) seien zwei Lkw kollidiert, sagte ein Polizeisprecher. Derzeit laufen die Bergungsarbeiten. Möglich sei, dass in Kürze eine Spur wieder befahrbar sei. Dem Sprecher zufolge wurde ein Lastwagen-Beifahrer schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Er schwebe 09.09.2025 Stiftung der Motor Nützel-Gruppe fördert zwei wichtige Projekte für ältere Menschen im Landkreis Bayreuth Gute Nachricht für viele Senioren in der Region: Die Hans und Emma Nützel-Altenstiftung fördert in den kommenden Jahren zwei wichtige Projekte des Landkreises Bayreuth. Beide helfen älteren Menschen im Alltag. Projekt 1: Die sogenannte „aufsuchende Seniorenberatung“ bekommt von der Stiftung insgesamt 150.000 Euro. Dabei werden Hilfe suchende Senioren, die nicht mehr mobil sind, bei sich