Windkraft – ja oder nein? Für die Gemeinde Hirschaid im Landkreis Bamberg ist diese Frage seit vergangener Woche klar. Eine knappe Mehrheit des Gemeinderats hatte die zwei geplanten Hirschaider Windräder abgelehnt. Kritik daran kommt jetzt von den Bamberger Kreistagsgrünen.
In einer aktuellen Pressemitteilung bedauern die Grünen das knappe Nein des Hirschaider Gemeinderats. Sie sprechen von einem klimapolitischen Rückschritt, in einer Zeit steigender Energiepreise und spürbaren Auswirkungen des Klimawandels. Ein weiterer Kritikpunkt: das Vorhaben hätte die CO2 Bilanz der Gemeinde verbessert und dringend benötigtes Geld in die Gemeindekasse gebracht. Zudem wird das Gebiet vermutlich noch in diesem Herbst als offizielles Vorranggebiet ausgewiesen. Die Grünen betonen, dass dann Investoren freie Hand hätten – ohne Mitsprache der Gemeinde. Ihr Fazit: Wer Windkraft ablehne, bekomme sie womöglich trotzdem – aber ohne Mitgestaltung.
Die Grünen wollen das Thema nun erneut im Kreistag aufgreifen – mit dem Ziel, andere Gemeinden zu ermutigen, Windkraftprojekte selbst in die Hand zu nehmen.