Hinweis der Stadt Hof: Jetzt noch Briefwahlunterlagen für die Europawahl beantragen!

01. Juni 2024 , 09:30 Uhr

Sonntag in einer Woche wählen wir das Europäische Parlament. Viele geben am Wahltag ihre Stimme im Wahllokal ab. Viele Menschen entscheiden sich aber auch für die Briefwahl. Wenn ihr noch keine Briefwahlunterlagen beantragt habt, solltet ihr euch aber beeilen. Denn die Zusendung dieser Unterlagen ist nur noch bis Dienstag (4. Juni) möglich. Persönlich abholen könnt ihr die Briefwahlunterlagen bis zum kommenden Freitag. Das geht bis 18 Uhr im Wahlamt der Stadt Hof, Karolinenstraße 40. Dort gibt es auch eine Möglichkeit zur direkten Stimmabgabe vor Ort. Beantragte, aber nicht erhaltene Briefwahlunterlagen können bis Samstag, 8. Juni 2024, von 9 bis 12 Uhr im Bürgerzentrum der Stadt Hof persönlich neu beantragt und ausgestellt werden. Am Wahltag ist dies nur noch bei Vorliegen einer nachgewiesenen Erkrankung bis spätestens 15 Uhr möglich. Die Briefwahlunterlagen müssen am Wahltag bis 18 Uhr wieder bei der Stadt Hof eingegangen sein. Eine Abgabe der Briefwahlunterlagen am 9. Juni 2024 in einem Wahllokal ist nicht möglich.
Für Fragen steht das Wahlamt zu den regulären Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 09281/ 815-1460 zur Verfügung.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Neues Ladenschlussgesetz kommt: Rehau reagiert erleichtert Es ist ein wichtiger Erfolg hier für die Grenzregion. Beim neuen bayerischen Ladenschlussgesetz, das der Landtag vergangene Woche beschlossen hat, hat es noch Änderungen gegeben. So ist es künftig weiter erlaubt, einen verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent anzubieten, wenn er in den November fällt. Ursprünglich wollte der Freistaat diese Regelung streichen. Besonders Rehau war das 16.07.2025 Startschuss für die Sanierung der Kirschbaummühle Es ist ein Meilenstein für das Forschungs- und Anwendungszentrum für Digitale Zukunftstechnologien – kurz: FADZ. In Lichtenfels wird heute Nachmittag der Beginn der Sanierung der Kirschbaummühle ganz offiziell mit dem Spatenstich gefeiert. Die Bauarbeiten sollen bis 2027 dauern, dann soll das FADZ einziehen. Die Sanierung soll rund 17 Millionen Euro kosten, der Großteil wird über 16.07.2025 Top-Wasserqualität auch in der Region Die Badeseen in der Region haben eine hervorragende Wasserqualität – wie überall in Bayern. Ministerpräsident Söder und Gesundheitsministerin Gerlach haben bei einem Pressetermin darüber informiert, dass das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit – kurz LGL – seit April 1121 Wasserproben untersucht hat. Das Fazit: hervorragend. Das gilt auch für die fünf Badeseen im Landkreis Lichtenfels, 16.07.2025 Geh- und Radweg am Unteren Leinritt wird freigeschnitten Brennnesseln und wuchernde Pflanzen machen den Weg schmal – jetzt greift die Stadt Bamberg ein. Heute wird der Untere Leinritt zwischen der ERBA-Brücke und der Schwarzen Brücke ab 8 Uhr morgens komplett gesperrt. Das teilt die Stadt jetzt mit. Bamberg Service schneidet den beliebten Geh- und Radweg entlang der Regnitz frei. Während der Arbeiten ist