Hildburghausen will Verkehrsverbund Mittelthüringen beitreten

14. April 2025 , 07:38 Uhr

Ein Ticket für alles – Die Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen sowie die Stadt Suhl wollen den Nahverkehr für Bürgerinnen und Bürger deutlich einfacher machen – und sich dem Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) anschließen. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am Freitag unterzeichnet – mit dabei auch Thüringens Infrastrukturminister Steffen Schütz. Ziel ist ein einheitliches Tarifsystem: Bus, Bahn und Straßenbahn sollen künftig mit einem Ticket nutzbar sein. Die Umsetzung soll Schritt für Schritt erfolgen – mit Fahrgastzählungen, Tarifstudien und einem gemeinsamen Nahverkehrsplan bis 2028.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Geopolitische Spannungen und die heimische Wirtschaft Die Wirtschaft in Oberfranken steht wegen internationaler Spannungen vor großen Herausforderungen. Das wurde bei einer Veranstaltung der IHK für Oberfranken Bayreuth deutlich. IHK-Präsident Michael Waasner warnte, dass der Zerfall Europas in Einzelinteressen die Wettbewerbsfähigkeit schwäche. Auch der Export sei stark rückläufig – im August sanken Bayerns Exporte um neun Prozent. Experten fordern weniger Bürokratie und 23.10.2025 Prozess in Bamberg: Mann soll versucht haben, Ehefrau und Sohn mit Giftpizza zu töten Ein aufsehenerregender Prozess startet heute vor dem Landgericht Bamberg: Ein 56-jähriger muss sich wegen versuchten Mordes in sieben Fällen verantworten. Ihm wird vorgeworfen, über Monate versucht zu haben seine Ehefrau mit Pflanzengiften zu töten. Offenbar, um Platz für eine neue Beziehung zu schaffen. Im Dezember 2024 soll er schließlich eine vergiftete Tiefkühlpizza serviert haben, von 23.10.2025 "Sportstadt Bayreuth?" - Hitzige Diskussion im Stadtrat Was muss eine Stadt leisten, um sich Sportstadt nennen zu dürfen? Das ist – quasi aus Versehen – Thema einer hitzigen Debatte im Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Bayreuth gewesen. Aufhänger der Debatte: Zwei Bayreuther Vereine hoffen auf mehr Förderung, als die Richtlinien der Verwaltung vorsehen. Jeder Verein kennt das: Die Bayreuther Turnerschaft und der 22.10.2025 Jobcenter Lichtenfels: Nachvermittlungsaktion der Jugendberufsagentur Im Jobcenter Lichtenfels lief vergangene Woche die Nachvermittlungsaktion der Jugendberufsagentur. Und das mit Erfolg, teilt die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg mit. Über 40 Jugendliche suchten dort kurzfristig noch eine Ausbildungsstelle. Elf von ihnen starten direkt mit einem Praktikum, sieben wurden zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. In der Mitteilung nennt die Arbeitsagentur Julian als Beispiel für den Erfolg