Highlight Spiel für die Domreiter: Delay Sports Berlin zu Gast im Bamberger Fuchsparkstadion!

09. September 2025 , 05:36 Uhr

Vielleicht wird dort heute sogar der Zuschauerrekord geknackt. Im Testspiel trifft der FC Eintracht Bamberg heute auf den Bezirksligisten Delay Sports Berlin. Der Berliner Verein wurde von Streamer Elias Nerlich und Ex-Profispieler Sidney Friede gegründet und hat auf Instagram über 550.000 Follower. Viele Tickets sind schon weg, einige gibt es aber noch, sagt Adrian Grodel, Medienbeauftragter des FC Eintracht Bamberg.

„Aktuell haben wir 4.215 Tickets verkauft (Stand: MO 18.00 Uhr), es dürfen maximal 5.000 Zuschauer ins Stadion. Tickets für die Gegengrade Block C gibt es bis zur magischen Grenze eben von 5.000, entweder online auf unserer Homepage fce2010.de und vor Ort an der Abendkasse.“

Sollten mehr als 4.800 Zuschauer kommen, wäre das Rekord! Anpfiff ist um 17 Uhr.

Da am Stadion selbst nur eine stark begrenzte Zahl an Parkplätzen zur Verfügung steht, empfehlen der Verein, die Stadt Bamberg und die Stadtwerke allen Besucherinnen und Besucher, möglichst das Auto in der Garage stehen zu lassen. Für die Anfahrt bieten sich der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel oder – falls möglich – das Fahrrad an.

Wer auf das Auto angewiesen ist, findet in den Parkhäusern, Tiefgaragen und auf den Parkplätzen in der Innenstadt sowie an der Brose-Arena und an der Kronacher Straße weitere Parkplätze. Vom ZOB (Innenstadt) und dem Bahnhof bringen die Linien 902 (fährt im 15-Minuten-Takt) und 923 (fährt im 30-Minuten-Takt) die Fans zum Fuchsparkstadion.

Zu beachten ist auch, dass heute von 15.30 Uhr bis ca. 20 Uhr die Armeestraße aus der Pödeldorfer Straße kommend bis zur Einmündung Moosstraße als Einbahnstraße ausgewiesen wird. Allen übrigen Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmern wird geraten die Pödeldorfer Straße in diesem Zeitraum großräumig zu umfahren.

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Schwerer Unfall auf A70: Autobahn bei Neudrossenfeld gesperrt Die A70 ist in Richtung Bamberg wegen eines Lastwagenunfalls gesperrt. Zwischen dem Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld (Landkreis Kulmbach) seien zwei Lkw kollidiert, sagte ein Polizeisprecher. Derzeit laufen die Bergungsarbeiten. Möglich sei, dass in Kürze eine Spur wieder befahrbar sei. Dem Sprecher zufolge wurde ein Lastwagen-Beifahrer schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Er schwebe 09.09.2025 Stiftung der Motor Nützel-Gruppe fördert zwei wichtige Projekte für ältere Menschen im Landkreis Bayreuth Gute Nachricht für viele Senioren in der Region: Die Hans und Emma Nützel-Altenstiftung fördert in den kommenden Jahren zwei wichtige Projekte des Landkreises Bayreuth. Beide helfen älteren Menschen im Alltag. Projekt 1: Die sogenannte „aufsuchende Seniorenberatung“ bekommt von der Stiftung insgesamt 150.000 Euro. Dabei werden Hilfe suchende Senioren, die nicht mehr mobil sind, bei sich 09.09.2025 Betreuungsplätze für Grundschulkinder: 265.000 Euro für Kirchenlamitz Überall in Bayern entstehen aktuell neue Betreuungsplätze für Grundschulkinder. Ab dem Schuljahr 2026/2027 sollen schließlich alle Grundschüler ein Recht auf Ganztagsbetreuung haben. Das soll es Eltern leichter machen, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen. Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen beim Ausbau der Kinderbetreuung. Die Stadt Kirchenlamitz bekommt jetzt rund 265.000 Euro für 09.09.2025 LKW-Unfall auf der A70 Vollsperrung auf der A70 zwischen dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach und Neudrossenfeld – wegen eines LKW-Unfalls. Die Polizei bestätigt uns, dass heute Nachmittag (09.09.) ein kleinerer LKW auf einen größeren aufgefahren ist. Danach war die A70 zeitweise voll gesperrt. Ein Fahrer ist leicht verletzt, der andere schwer. Auch ein Rettungshubschrauber war kurzzeitig im Einsatz. Den Schaden schätzt