Hier könnt ihr noch Skifahren und Langlaufen

13. Februar 2023 , 16:51 Uhr

Aktuell sieht’s draußen gar nicht mehr so an Wintersportwetter aus. Es wird milder, die Sonne scheint öfter. Wintersport funktioniert teilweise aber noch ganz wunderbar in der Region. Im Fichtelgebirge geht momentan noch fast alles. Sowohl alpin als auch Langlauf. Am Kornberg geht allerdings nur noch der Zauberteppich. Außerdem sind die Lifte am Geiersberg und am Tannenberg zu. Im Frankenwald sind eher Langlaufski gefragt, denn Lifte sind fast keine mehr offen. Nur in Tettau geht noch Abfahrtsski. Laut der Tourismuszentrale Frankenwald sind unter anderem die Loipen in Schwarzenbach am Wald am Döbraberg oder in Geroldsgrün oder am Walberngrüner Gletscher gespurt.

 

Schneebericht der Orte Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel und Warmensteinach in der Erlebnisregion Ochsenkopf für den 13.02.2023.

Beide Seilbahnen am Ochsenkopf Nord in Bischofsgrün und Süd in Fleckl sind von 9 bis 16 Uhr in Betrieb.

Die Hauptabfahrt Nord ist bei sehr guten Bedingungen geöffnet, bei der Hauptabfahrt Süd ist die Abfahrt noch möglich, allerdings gibt es im Gipfelbereich schneefreie Stellen.

Die Anfängerlifte Nord und Süd sind von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Folgende Skilifte sind in Betrieb:

Der Fleckl-Lift Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 16 Uhr

der Hempelsberglift in Oberwarmensteinach ab 9 Uhr mit Flutlicht

der Bleaml-Alm-Lift in Fichtelberg/Neubau Montag und Dienstag geschlossen, Mittwoch bis Freitag von 13 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.30 bis 21 Uhr

der Klausenlift in Mehlmeisel Montag bis Mittwoch 9 bis 21 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr und Sonntag von 9 bis 18 Uhr.

Das Familienland in Mehlmeisel ist Montag bis Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Loipen am Ochsenkopf sind oder werden erneut präpariert. Es herrschen sowohl für Klassisch als auch Skating nahezu überall gute Bedingungen.

 

Die Tourismuszentrale Frankenwald: https://www.frankenwald-tourismus.de/draussen/winter

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Sanierung Sankt Johannes Straße in Kronach abgeschlossen Die Sankt-Johannes-Straße in Kronach ist fertig saniert. Wie die Stadt mitteilte, wurden u.a. die Wasserleitung inklusive der Hausanschlüsse erneuert. Auch der Kanal wurde teilweise saniert. Die Straße wurde komplett neu aufgebaut und modernisiert. Außerdem wurde der Glasfaserausbau vorbereitet. 01.07.2025 Neuer CEO und 100 Jahre Prodinger Der Coburger Verpackungsspezialist PRODINGER wird heute (1.7.) 100 Jahre alt und feiert das Firmenjubiläum ab Freitag mit Mitarbeiterfesten an allen fünf Standorten. Gleichzeitig begrüßt das Familienunternehmen auch seinen neuen CEO Markus Ettlin vorgestellt. Er löst Steffen Prodinger als ab, dieser bleibt aber unverändert als Chairman of the Board im Unternehmen aktiv. Ettlin wird bis zum 01.07.2025 Michelau wird zur Kulisse für einen neuen „Tatort“ Ab heute (1.7.) wird in mehreren Straßen gedreht, z.B. in der Brunnenstraße, der Schulstraße oder dem Leonhardsberg. Das hat auch Auswirkungen auf den Verkehr im Ort. An mehreren Tagen kommt es zu Vollsperrungen, z.B. morgen (2.7. von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr) oder am Donnerstag (bis 23.30 Uhr). Dazu kommen auch Halteverbote oder kurze Verkehrsstopps. 01.07.2025 Arbeiten an den Wasserleitung: Wasserabsperrung in Untersteinach am Donnerstag Wegen Arbeiten am Wasserleitungsnetz kommt es im Gemeindegebiet von Untersteinach am Donnerstag,  03.07.2025  von ca. 7.30 Uhr bis voraussichtlich ca. 18.00 Uhr  Wasserabsperrungen. Betroffen sind folgende Straßen: An der Steinach Hausnummern 3, 5, 6, 7, 8, 11, 13, 15, 18, 19, 21, 23, 25 Dürerweg Hausnummern 1, 2, 3, 5, 7 Jahnstraße Hausnummern 1, 3,