Heute Trauerbeflaggung an allen öffentlichen Gebäuden

22. April 2025 , 10:21 Uhr

Heute hängt an allen öffentlichen Gebäuden von Gemeinden, Landkreisen und Bezirken Trauerflor. Aus Anlass des Todes Seiner Heiligkeit Papst Franziskus hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder für heute die Trauerbeflaggung aller Obersten Dienstbehörden in Bayern angeordnet.
Am Tag der offiziellen Trauerfeierlichkeiten in Rom wird es dann noch einmal eine landesweite Trauerbeflaggung der Dienstgebäude geben.

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2025 Breites Maßnahmenbündel soll Gastronomie in Bamberg stärken Das hat die SPD vor Ort jetzt mitgeteilt. Mit den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Personalmangel, Preissteigerungen oder Bürokratie müsse sich die „Gastro“ etlichen Herausforderungen stellen. Deshalb brauche es unter anderem eine Task-Force „Einzelhandel & Gastronomie“, einen „Innenstadtkümmerer“ oder unbürokratische Genehmigungen für Pop-Up-Freischankflächen.  Außerdem sagt der Bamberger SPD Parteivorsitzende Olaf Seifert gegenüber Radio Bamberg: „Darüber hinaus wird 24.04.2025 Mann aus den Haßbergen vor Gericht Wegen verbotener Nazi-Symbole im Netz muss sich jetzt ein 64-Jähriger aus den Haßbergen vor Gericht verantworten. Er hatte Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt, wie das Amtsgericht Haßfurt mitteilt. Die Vorwürfe: mehrfache Verbreitung rechtsextremer Inhalte und Verharmlosung der NS-Zeit auf der Plattform X. Jetzt soll eine öffentliche Hauptverhandlung klären, ob und wie der Mann bestraft wird. 24.04.2025 Kita-Neubau in Selb: Pressetermin zum Baustart Die Stadt Selb investiert dieses Jahr viel Geld in die Kinderbetreuung. Ein Großprojekt entsteht im Wohngebiet Kappel: Mitten in einer grünen Oase baut die Stadt eine neue Kita. Ab Herbst will die Arbeiterwohlfahrt auf der Kappel zwei Krippen- und drei Kindergartengruppen betreiben. Das Gebäude soll begrünt sein und eine Solaranlage aufs Dach bekommen. Aktuell sind 24.04.2025 Krankmeldungen schießen in die Höhe: IHK schlägt Alarm In vielen oberfränkischen Betrieben häufen sich die Krankentage. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer in Bayreuth. Demnach berichten drei von vier Unternehmen von deutlich mehr Krankmeldungen in den letzten drei Jahren. 85 Prozent der Betriebe fühlen sich durch die Ausfälle stark beeinträchtigt. Besonders im Visier: die telefonische Krankschreibung. 74 Prozent der Firmen