Heute jährt er sich zum zweiten Mal: der Terrorangriff der Hamas auf Israel – es folgten zwei Jahre Krieg. Nun soll in diesen Tagen auf Grundlage eines Zwanzigpunkte-Programms von US-Präsident Donald Trump nach Frieden gesucht werden. Auch die deutschen katholischen Bischöfe haben kürzlich eine Erklärung zum Gazakrieg veröffentlicht. Sie forderten darin ein sofortiges Ende der Gewalt in Gaza, die Freilassung aller Geiseln, ungehinderte Hilfe für Millionen Hungernde sowie eine Zwei-Staaten-Lösung. Dazu der Rechtswissenschaftler Christoph Safferling, Direktor der „Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien“:
„Dieser Konflikt, über den wir hier reden, der spielt sich ja auch in unserer Gesellschaft ab. Der Mensch als Abbild Gottes, das muss ins Zentrum gestellt werden und dann muss eben auch hier bei uns das versöhnende Wort im Vordergrund stehen. Gemeinsam trauern um die Verluste, um die Unmöglichkeit der Situation. All das sind Dinge, glaube ich, die schon die Kirchen hier mittragen können und auf jeden Fall verhindern können, dass sich Lagerbildungen verhärten.“
Wer sich übrigens die Erklärung der katholischen Bischöfe zum Gaza-Krieg mal näher anschauen möchte: alle Infos dazu findet Ihr im Netz – unter – www.dkb.de
(für deutsche-katholische-bischofskonferenz).