Heute geht's los: Abschlussprüfungen in oberfränkischen IHK-Berufen stehen an

25. November 2025 , 07:20 Uhr

Heute beginnen für die Azubis in den Mitgliedsbetrieben der IHK die Abschlussprüfungen. Wie die IHK für Oberfranken Bayreuth schreibt, sind es in diesem Jahr 1.333 Azubis. Insgesamt nimmt die IHK Prüfungen in 126 verschiedenen Berufen ab. Los geht’s zunächst für die Azubis in den kaufmännischen Berufen. Kommende Woche sind dann die gewerblich-technischen Berufe dran, dazu zählen Industriemechaniker, Mechatroniker und Elektroniker. IHK-Präsident Waasner sagt, eine Ausbildung in den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Gastronomie biete beste Karrierechancen. Gleichzeitig brauchen die Unternehmen in der Region auch in Zukunft Fachkräfte. Die duale Ausbildung in IHK-Berufen vermittle Fachwissen und wichtige Kompetenzen wie Zeitmanagement und Teamfähigkeit.

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2025 Gerhard Herrmannsdörfer will Emtmannsberger Bürgermeister bleiben Der Emtmannsberger Bürgermeister will Bürgermeister bleiben. Gerhard Herrmannsdörfer tritt im März wieder an. Er sagt, sechs Jahre hätten nicht gereicht, er will sein Programm von 2020 weiterführen. Bisher ist kein Gegenkandidat in Sicht. Herrmannsdörfer selbst schaut zufrieden auf seine erste Amtszeit zurück: wichtige Projekte wie Kanalsanierung, neues Baugebiet, neuer Bauhof und bessere Feuerwehr-Ausstattung seien erledigt, 25.11.2025 Unfall mit Sommerreifen bei Hollfeld Unfall mit Sommerreifen. Der Wintereinbruch hat gestern (25.11.) für liegengebliebene Fahrzeuge und Unfälle gesorgt. Die Polizei hat da schon über Autos mit Sommerreifen auf der Autobahn geschrieben, die nicht mehr weiterfahren konnten. Jetzt meldet die Inspektion Bayreuth-Land noch einen Unfall bei Hollfeld mit Sommerreifen. Ein 40-jähriger Ukrainer mit einem litauischen Sprinter war auf der Staatsstraße 25.11.2025 Tonkrippen in Europa: Sonderausstellung in Marktredwitz Die Herstellung der Tonfiguren und der Brauch des „Krippenschauens“ sind auch im Fichtelgebirge Tradition. Die „Marktredwitzer Krippenkultur“ ist sogar immaterielles Kulturerbe. Eine große Sammlung von Krippenfiguren gibt es im Egerland-Museum, dort ist jetzt die Sonderausstellung „Tonkrippen in Marktredwitz und Europa“ eröffnet worden. 25.11.2025 Theisenort: Unfallzeugen gesucht! Nach einem Unfall am Montagfrüh bei Theisenort sucht die Kronacher Polizei Zeugen. Ein Autofahrer musste ausweichen, weil ein Wagen im Gegenverkehr einen Laster überholen wollte. Der Autofahrer wich aus, landete mit seinem Wagen im Graben und wurde dabei schwer verletzt. Der Fahrer, der zum Überholen angesetzt hatte, scherte wieder ein und fuhr einfach weiter. Wer