Herausragende Kulturarbeit: Posaunenchor Veitlahm bekommt den Kulturpreis des Landkreises Kulmbach

23. Juli 2025 , 21:52 Uhr

Große Ehre für den Posaunenchor Veitlahm. Im Rahmen eines großen Festaktes auf Schloss Thurnau wurde er heute (23.07.) Abend zum diesjährigen Kulturpreisträger des Landkreises Kulmbach ernannt. In seiner Laudatio bezeichnete Landrat Klaus-Peter Söllner den Chor, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1907 zurückreichen, als einen „Kulturbotschafter, der beispielhaft für die Qualität der kulturellen Leistungen steht, die den Landkreis ausmachen“. Er zeichne sich durch ein außergewöhnliches Niveau, eine vorbildliche Jugendarbeit und ein aktives Vereinsleben aus.

Entsprechend überwältigt war Vorsitzender Sebastian Niemczyk.

Das ist absolut spitze und unbeschreiblich. Wir sind mega-stolz und es ist eine Riesenehre. Dieser Preis beschwingt uns auch, die nächsten Schritte zu gehen. Es gibt genügend Herausforderungen, die es anzupacken gilt. Und mit dieser Auszeichnung, mit neuem Schwung, klappt das vielleicht fast von alleine.

Der Kulturpreis des Landkreises wird einmal im Jahr für herausragende kulturelle Leistungen verliehen.

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2025 Kreisstraße zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß wieder frei Die Straßen zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß ist wieder befahrbar. Das teilt das Landratsamt Bayreuth mit. Die Deckenerneuerungsarbeiten sind abgeschlossen. In den kommenden Wochen muss das Bauamt noch die asphaltierten Einfahrten zu den Feldwegen wieder herstellen. Die Straße ist jetzt auf einer Gesamtlänge von insgesamt 1.700 Metern saniert und hat eine neue Fahrbahnoberfläche 25.07.2025 Tigers Bayreuth: Oberliga-Spielplan steht Der Spielplan in der Eishockey-Oberliga steht. Die Tigers Bayreuth starten am 19. September auswärts bei den Tölzer Löwen in die neue Saison. Zwei Tage später, am 21. September, folgt die Heimspiel-Premiere gegen den EV Füssen. Der erste Derby-Kracher steigt am 12. Oktober gegen Selb. Nach 52 Spieltagen endet die Hauptrunde am 27. Februar mit einem 25.07.2025 Gemeinsam mehr Druck machen: Fränkische Landräte diskutieren in Münchberg über Zukunftsthemen Digitalisierung, EU-Fördergelder für den ländlichen Raum und die Elektrifizierung der Bahnstrecken – darüber haben sich am Donnerstag die Landräte aus Ober-, Unter- und Mittelfranken in Münchberg ausgetauscht. Dazu haben sie sich einen Vertreter aus dem Bayerischen Finanzministerium und einen Vertreter des Bahn Konzerns in Bayern eingeladen. Letzterer ist Heiko Büttner. Er begrüßt, dass bei der 25.07.2025 Förderung fürs Bezirksklinikum Obermain: knapp neun Millionen Euro vom Freistaat Knapp neun Millionen Euro bekommt das Bezirksklinikum Obermain vom Freistaat. Das hat das bayerische Gesundheitsministerium mitgeteilt. Die Summe ist Teil des Krankenhausbauprogramms 2025. Geplant ist es für die Neustrukturierung des Klinikums im ersten Bauabschnitt. Das neue Klinikum kostet insgesamt gut 140 Millionen Euro, allein der erste Bauabschnitt umfasst 93 Millionen. Der Neubau ist das größte