Heizkosten: kein Anstieg bei Bayreuther Stadtwerken in Sicht

24. September 2025 , 09:27 Uhr

Es wird kälter, wir stehen am Beginn der Heizsaison, Zeit mal auf die Heizkostenentwicklung zu schauen. Auf Mainwelle-Anfrage sagen die Stadtwerke Bayreuth, dass sich für die Energiepreise bei ihren Tarifen keine preissteigernde Faktoren abzeichnen. Pressesprecher Jan Koch:

Beim Gas sind wir 2024 und 2025 konstant geblieben. Es gibt ja auch viele, die beispielsweise mit einer Wärmepumpe heizen. Diese Kunden haben bei den Stadtwerken Bayreuth im Februar dieses Jahres sogar mit einer Strompreissenkung in Höhe von 20 Prozent profitiert. Da ist also auch nichts, was sich abzeichnet, was die Heizkosten in Höhe treibt.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 Teileröffnung des Radfernwegs bei Sonneberg Eröffnung eines Radfernweg bei Sonneberg – Am 2. Oktober wird an der „Gebrannten Brücke“ ein Abschnitt der Euro-Velo-Route 13 – auch Iron Curtain Trail – genannt, offiziell eröffnet. Der Teilabschnitt betrifft unmittelbar die Städte Sonneberg und Neustadt bei Coburg. Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan und Sonnebergs Bürgermeister Heiko Voigt geben dazu um 14 Uhr den Startschuss. 24.09.2025 Klettern für die Seele - BKH bekommt Boulderwürfel Die Kinder- und Jugendpsychiatrie am Bayreuther Bezirkskrankenhaus hat jetzt einen eigenen Boulderwürfel bekommen. Beim Bouldern klettert man ohne Seil an niedrigen Wänden – sicher, aber mit viel Spaß und Bewegung. Der Würfel kostet rund 20.000 Euro und wurde durch Spenden ermöglicht. Den jungen Patienten soll er nicht nur als Sportgerät dienen, sondern auch eine Therapiehilfe. 24.09.2025 Lärmbelastung in Burk und Buckenhofen: Anwohner fordern Tempo 80 auf A73 Anwohner aus den Forchheimer Stadtteilen Burk und Buckenhofen fordern aktuell wieder ein Tempolimit von 80 km/h auf der A73 und haben dafür eine Petition gestartet. In der Petition werden weniger Tempo und höhere Lärmschutzwände gefordert. Die bestehenden Mauern seien zu niedrig und der Verkehrslärm beeinträchtige die Lebensqualität. Rückendeckung gibt es von der CSU Burk: Ortsvorstand 24.09.2025 Vollsperrung bei Unterzettlitz Am Donnerstag (25.9.) ist die Kreisstraße LIF 20 zwischen Unterzettlitz und Wiesen komplett gesperrt. Grund ist eine Bauwerksprüfung an der Bahnbrücke. Die Sperrung gilt von 8 bis voraussichtlich 18 Uhr. Eine Umleitung ist ausgeschildert, der Schulbusverkehr ist sichergestellt.