Heiße Diskussionen in Hollfeld um Baugebiet am Steinernen Kreuz

14. Oktober 2025 , 06:57 Uhr

Heiße Diskussionen in Hollfeld um ein Baugebiet – und um Regeln im Stadtrat. Der Kurier berichtet. Es geht um ein großes, geplantes Baugebiet am Steinernen Kreuz, also am Ostrand von Hollfeld, mit etwa 40 Parzellen. Das Baugebiet liegt derzeit auf Eis, weil der Stadtrat Zweifel am tatsächlichen Bedarf hat und Bedenken wegen möglicher Überschwemmungen bei Starkregen geäußert wurden. Außerdem meinten einige Räte, man solle erst das bereits genehmigte kleinere Baugebiet am Steinernen Kreuz mit 13 Parzellen umsetzen.
In der letzten Stadtratssitzungen ist eine Unterschriftenliste mit über 550 Unterschriften übergeben worden. Die Initiative forderte, dass das Baugebiet endlich gebaut wird. Sie sagen, dass viele junge Familien in Hollfeld keinen Bauplatz finden und deshalb wegziehen.
Diese Listen-Übergabe sorgt jetzt in Hollfeld zusätzlich für Ärger: Einige Stadträte sind wütend, weil die Sprecherin der Initiative, die die Liste übergeben hat, nicht in Hollfeld wohnt und trotzdem im Stadtrat gesprochen hat. Das sei laut Geschäftsordnung nicht erlaubt. Die Stadtverwaltung gibt zu, dass das ein Fehler war, die Übergabe der Unterschriften aber in Ordnung ging. Auf Social Media Plattformen wird darüber trotzdem hitzig weiter diskutiert.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Auswärtsspiel für die Domreiter und Freude über Spielernominierung Für den FC Eintracht Bamberg steht heute Abend in der Bayernliga Nord ein Auswärtsspiel an. Um 19 Uhr müssen die Bamberger beim ATSV Erlangen ran. Mit einem Sieg in Mittelfranken könnte der FCE in der Tabelle an den Mittelfranken vorbeiziehen. Momentan sind die Bamberger auf Tabellenplatz acht, Erlangen rangiert auf Platz fünf. Zudem ist FCE-Spieler 14.10.2025 Ladendiebstähle in Coburg In Coburg hat es gestern gleich zwei Ladendiebstähle gegeben. Zwei Jugendliche haben in einem Bekleidungsgeschäft Kleidung gestohlen und in ihren Rucksäcken versteckt. Bei der Kontrolle fanden Polizisten weitere gestohlene Waren aus einer Drogerie. Der Gesamtwert liegt bei rund 180 Euro. Auch ein 20-jähriger Mann wurde am selben Abend beim Stehlen ertappt – er hatte Kleidung 14.10.2025 Krematorium in Sonneberg wieder in Betrieb Das Krematorium in Sonneberg ist wieder in Betrieb – nach einem längeren Stillstand. Wie die Stadt mitteilte, hat der Stadtrat ein neues Betreibermodell auf den Weg gebracht. Daraufhin wurde ein Pächter gefunden, der die Anlage saniert hat. Seit Oktober ist die Anlage wieder in Betrieb. 14.10.2025 Waldsassen/Arzberg/Schirnding: Böller aus Tschechien nach Deutschland geschmuggelt Erst am Wochenende hat die Bundespolizei in Waldsassen zwei junge Männer geschnappt, die über 80 Kilogramm illegale Pyrotechnik über die tschechische Grenze nach Deutschland gebracht haben. Jetzt hat die Selber Bundespolizei wieder mehrere Männer mit illegalen Böllern erwischt. Das waren einmal ein Mann und sein 13-jähriger Sohn. Ihr Auto hat die Polizei bei Arzberg kontrolliert