Der Bedarf an Wohnraum in Bayreuth ist groß. Die Stadt will dem mit einem neuen Baugebiet in Wolfsbach entgegenwirken. Das ist im Stadtrat aber umstritten. Im Stadtentwicklungsausschuss gab es in der Sache vorige Woche ein Patt. Damit gilt das Vorhaben der Verwaltung, ein Bebauungsplanverfahren einzuleiten, als abgelehnt. Es geht da um 20 Parzellen für Einfamilien- und Doppelhäuser. Auf Ablehnung stößt das vor allem bei den Grünen. Ein Teil der Flächen wird aktuell landwirtschaftlich genutzt. Der wäre dann bebaut, der Boden versiegelt. Weitere Kritikpunkte – auch aus den anderen Fraktionen: In Wolfsbach fehlten Einkaufsmöglichkeiten, Kita-Plätze und Schulen. Es sei also wenig sinnvoll, dort Wohnraum für junge Familien zu planen. Der Stadtrat hat den Beschluss des Ausschusses jetzt gekippt und mit knapper Mehrheit für das Bauleitverfahren gestimmt. „Das heißt ja nicht, dass gleich gebaut wird“, sagt OB Ebersberger. Die Verwaltung hat jetzt aber immerhin die Möglichkeit, die Sache weiterzuverfolgen.
mso