Heimlich Frauen gefilmt: Fälle von „Upskirting“ in Bayreuth aufgeklärt

23. Juli 2024 , 08:39 Uhr

In Bayreuth konnten mehrere Fälle von sogenanntem „Upskirting“ aufgeklärt werden. Ein 30-Jähriger Bayreuther hat heimlich Frauen auf dem Klo gefilmt oder ihnen unter den Rock fotografiert. Das belegen die Auswertungen von Handys und  Computern, die bei dem Mann gefunden wurden. Polizeihauptmeisterin bei der Polizei Bayreuth Stadt, Carina Busch über mögliche Strafen:

„Das Strafmaß liegt bei diesem Vergehen bei einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe.“

Durch die Sichtung des Beweismaterials hat man dem Mann auch Fälle aus dem Jahr 2021 und 2023 zuordnen können. Die Auswertungen laufen noch, es sollen weitere geschädigte Frauen identifiziert und kontaktiert werden. Eine Zahl, wie viele Frauen gefilmt wurden, gibt es laut Polizei noch nicht.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einbruch in Radgeschäft Nach dem Einbruch in ein Fahrradgeschäft in Hildburghausen sind die Täter mit zwei E-Bikes im Wert von über 7000 Euro geflüchtet. Laut Polizei ereignete sich der Einbruch in der Nacht auf Mittwoch in der Dammstraße. Dann wurden die Diebe vermutlich gestört und ließen ihre Beute auf der Flucht zurück. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas 18.09.2025 Ausbau am Silbersattel In Steinach wird der Erlebnis- und Aktivpark Silbersattel ausgebaut, heute steht ein weiterer Schritt an – das Spleißen des Seils für den neuen 6er-Sessellift. Die Wie berichtet wird die Anlage für 16 Millionen Euro aufwendig modernisiert, den Großteil der Kosten übernimmt der Freistaat Thüringen. Die Pisten am Silbersattel sind das größte alpine Skigebiet in Thüringen, 18.09.2025 Gasleck in der Stadt: Stadtwerke Kulmbach suchen in der Negeleinstraße nach Ursache An der Ecke Reichel-/Negeleinstraße in Kulmbach gibt es aktuell eine halbseitige Sperre. Dort haben die Stadtwerke ein Gasleck festgestellt. Im Moment sucht man nach der Ursache um  das Leck so schnell wie möglich zu stopfen. Gesperrt sind stadteinwärts und-auswärts jeweils eine Spur. Bis heute Abend, so bisher die Einschätzung der Stadtwerke Kulmbach, hofft man das 18.09.2025 Kreuzbergkapelle saniert und eingeweiht Die Kreuzbergkapelle in Kronach ist nach ihrer Sanierung feierlich eingeweiht worden. Wie die Neue Presse berichtet, waren die Arbeiten aufwendiger als zunächst geplant, denn bei Arbeiten am Dachstuhl kamen noch weitere Schäden ans Licht. Insgesamt kostete die Sanierung ca. 400 000 Euro. Möglich gemacht wurde sie auch mithilfe von zahlreichen Spenden – sowohl von Privatpersonen