„Heimat hört man“ –VR Bank Open Air in Bammersdorf

20. Oktober 2025 , 17:15 Uhr

Ein klassisches Konzert im Schlosspark – das gibt’s nächstes Jahr im Landkreis Forchheim. Im Juni findet dort das VR Bank Open-Air im Park von Schloss Jägersburg statt. Das dreitägige Festival wird von der VR Bank Bamberg-Forchheim und dem Veranstaltungsservice Bamberg organisiert. Zu den Höhepunkten zählen die Bamberger Symphoniker, die nur selten unter freiem Himmel auftreten. Wolfgang Heyder, Geschäftsführer des Veranstaltungsservice Bamberg:

„Auf der einen Seite ist es so, dass die Menschen wirklich gerne zu Open Air Ereignissen gehen, es ist auch so, dass die Bamberger Symphoniker relativ wenig Open Air spielen und was dazukommt, ist, dass wir natürlich großen Wert drauf legen, dass entsprechende Tontechnik auch vorhanden ist, dass da der Hörgenuss überhaupt nicht leidet im Vergleich zur Indoor-Veranstaltung.“

Bis zu 2.200 Besucher können im Schlosspark Platz finden – mit unterschiedlichen Preiskategorien und einem besonderen Angebot, erklärt Joachim Hausner, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Bamberg-Forchheim:

„Perfekt geeignet ist es für alle Menschen hier in der Region. Ich glaube, wir haben auch bewusst von der Preisgestaltung der Karten hier ein Angebot gemacht, bei dem ja insbesondere auch VR-Bank-Kunden nochmal 10 Euro Preisnachlass erhalten. Dass es auch wirklich für alle Menschen möglich ist, hier dieses wunderbare Konzert dann auch zu genießen.“

Neben den Bamberger Symphonikern steht auch der Musikverein Buckenhofen mit einem Musicalprogramm auf der Bühne im Schlosspark. Der dritte Act wird noch bekannt gegeben. Karten gibt’s im Vorverkauf in allen VR-Bank-Filialen im Raum Bamberg-Forchheim.

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 In Selb und Rehau: Einbrecher suchen städtische Gebäude und Bistro heim In gleich mehreren Städten der Region haben am Wochenende Einbrecher zugeschlagen. Zunächst sind Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag in verschiedene städtische Gebäude in Selb eingestiegen. Das waren die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und auch das Rathaus. Die Täter haben dort Schränke und Büromöbel aufgebrochen und durchsucht. Dabei haben sie einige tausend Euro Bargeld 20.10.2025 BBC in der Krise: Nur eins von vier Saisonspielen gewonnen Erst eins von vier Liga Spielen gewonnen. Das ist die aktuelle Bilanz für den BBC Bayreuth diese Saison. Das letzte Heimspiel gegen die Artland Dragons hatte man mit 93:96 nach Verlängerung verloren. Zwischenzeitlich sogar mit 18 Punkten zurückgelegen. Zudem auch nur einen von 13 Dreiern getroffen. Headcoach Florian Wedell fordert jetzt, die Erwartungen etwas zurückzuschrauben: 20.10.2025 Nach über 10 Jahren Stadtrat: Wagner geht nicht auf CSU Liste 2026 In Bayreuth gilt er als Institution – nicht nur als Spitzenmediziner, sondern auch als Stadtrat: Prof. Dr. Walter Wagner. Nach über zehn Jahren im Bayreuther Stadtrat will er bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr auf der CSU-Liste antreten. Der Grund: die interne „Amigo-Affäre“ um den früheren Oberbürgermeister Michael Hohl und CSU-Stadtrat Christian Wedlich. Letzterer hatte 20.10.2025 Sitzenbleiben abschaffen? - Das sagt ein Bayreuther Schulleiter dazu Etwa 40.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern haben im letzten Schuljahr (2024/25) die Klasse wiederholt. Damit ist Bayern bundesweit auf Platz zwei der „Sitzenbleiber“. Das wollen die Grünen jetzt ändern! Am Dienstag, den 21.10. wird die Fraktion im Landtag einen Antrag stellen, um das Sitzenbleiben im Freistaat abzuschaffen. Auch in Bayreuth ist das ein aktuelles