Heilbronner Fan-Banner sorgt für Unmut bei Eishockey-Fans

27. März 2023 , 20:03 Uhr

Ein Fan-Banner der Heilbronner Falken Ultras sorgt für Unmut unter den Eishockey-Fans. Auf dem Banner ist zu lesen: „Mit aller Gewalt zum Klassenerhalt, weil Bayreuth, Crimme und Selb sind der größte Dreck der Welt“. Unter dem Hashtag #derdreckhältzusammen solidarisieren sich jetzt Selber und Crimmitschauer Fans mit den Bayreuther Fans. Carsten Herrmannsdörfer, Fan-Beauftragter der Tigers:

„Naja das Niveau von Heilbronn, was will man dazu sagen. Selb und Crimmitschau haben ja schon die richtige Antwort darauf gegeben. Ich hoffe natürlich, dass wir am Freitag und am Sonntag auch die richtige Antwort darauf geben können. Und somit sind sie eigentlich gestraft genug. Wir werden uns in Bayreuth auf das Niveau nicht runterlassen. Wir zeigen es auf dem Eis. Das ist glaub ich das Beste.“

Die Bayreuth Tigers müssen in der zweiten Play-Down-Runde gegen die Heilbronner antreten. In der Best-of-Seven-Serien wird sich entscheiden, wer in der DEL2 bleibt bzw. in die Oberliga absteigt.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Kulmbach feiert seinen Hammerwerfer: Empfang für Silbermedaillengewinner Merlin Hummel Der Kulmbacher Hammerwerfer Merlin Hummel ist heute in den Museen im Kulmbacher Mönchshof empfangen worden. Nach seinem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio feierten rund 50 Gäste den erfolgreichen Athleten und gratulierten ihm zu seinem Erfolg. Nach dem sportlichen Höhepunkt blickt Hummel auf eine intensive, aber vor allem positive Zeit zurück: „Es 21.10.2025 Bayerischer Hospizpreis in Bamberg verliehen Große Würdigung für die Hospizarbeit in Bayern: In Bamberg ist am Abend (20.10.) der Bayerische Hospizpreis verliehen worden. Gesundheitsministerin Judith Gerlach konnte zwar nicht persönlich dabei sein, lobte aber in einer Mitteilung das Engagement der Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Jahr gingen die Auszeichnungen an die langjährige Hospizhelferin Michaela Barth aus Landsberg am Lech und an 21.10.2025 Pilotprojekt zum Filtern von Mikroplastik: Bayreuther Firma beteiligt Die Bayreuther Wasser- und Abwassertechnikfirma ZWT ist an einem Pilotprojekt zum Herausfiltern von Mikroplastik beteiligt. Im südbayerischen  Petershausen wird derzeit ein speziell entwickelter Biorieselbettreaktor getestet, in dem Würmer und Pilze Mikroplastik zersetzen. Projektleiter Markus Most erklärt wie das funktioniert: Das ist quasi poröses Material mit einer sehr hohen Oberfläche, und das ist der Aufwuchskörper für 21.10.2025 Falsche E-Mails vom ehemaligen Erzbischof: Ludwig Schick warnt vor Mails in seinem Namen Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick warnt vor Meldungen in den sozialen Medien, die angeblich von ihm kommen sollen. Er habe erfahren, dass in seinem Namen E-Mails an kirchliche Personen versendet werden, in denen unter anderem um die Mitteilung von Bankdaten gebeten werde. Diese Mails stammen nicht von ihm, stellt Schick klar. Wer eine solche