Heike Bauer-Banzhaf nach nur einem Jahr als Fastenpredigerin in Bamberg abgesetzt

31. März 2025 , 21:42 Uhr
Ihre Predigt als „Ekklesia“ am 8. März 2025 war gesellschaftskritisch und betonte den Schutz der Demokratie gegen Populismus. Während sie lokale Missstände ansprach, lag ihr Fokus stärker auf weltpolitischen Themen. Ihr Auftritt stieß jedoch auf gemischte Reaktionen: Während einige ihre deutlichen Worte schätzten, empfanden andere sie als zu belehrend.
Die Veranstalter, bestehend aus drei Männern, entschieden mit einer 2:1-Mehrheit gegen eine Fortsetzung ihres Engagements. Medienberichten zufolge waren die Gründe sowohl die polarisierenden Inhalte als auch organisatorische Aspekte, wie eine Generalprobe in einer anderen Brauerei. Sponsoren zeigten sich ebenfalls skeptisch. Bauer-Banzhaf sieht ihre Absetzung als Beispiel für „Cancel Culture“ und äußerte Enttäuschung darüber, dass es kein Gespräch über ihre Sichtweise gab. Die Zukunft der Bamberger Fastenpredigt bleibt nun offen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Staatsmedaille für Soziale Verdienste: Ehrung für Marktredwitzer und Mitterteicherin Das Bundesverdienstkreuz hat er schon, jetzt bekommt er noch die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste: Günther Wohlrab aus Marktredwitz bekommt sie am Nachmittag in München von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf überreicht. Wohlrab setzt sich dafür ein, dass das Kulturgut der Egerländer erhalten bleibt. Also der deutschsprachigen Bevölkerungsgruppe, die einst im Westen Tschechiens rund um die 03.04.2025 Nach Übernahme von REHAU-Sparte: Neues Unternehmen gegründet Heute sind die amerikanischen Strafzölle auf Autoimporte in Kraft getreten. Nur eine von vielen Unsicherheiten für die Automobilindustrie. Gleichzeitig gibt es Unternehmen, die in die Zukunft der Branche investieren. Eine davon ist Atlas Holdings aus den USA. Sie hat kürzlich REHAU Automotive übernommen, eine Sparte der REHAU-Gruppe, und gleichzeitig das amerikanische Unternehmen SRG Global. Aus 03.04.2025 Kostenlose Altautosammlung des Landkreises Der Landkreis Bayreuth bietet im April eine kostenlose Autosammlung an. Wer ein altes Fahrzeug oder ein Autowrack daheim stehen hat, und das gerne loswerden möchte, kann sich im Laufe der nächsten Woche bei der Abfallwirtschaft des Landkreises melden. In der Woche vor dem Osterwochenende kommen die Mitarbeiter der Dienststelle dann vorbei und nehmen die alten 03.04.2025 Hallenbad CabrioSol öffnet am Sonntag (6.4.) später Am Wochenende findet in Pegnitz der Bezirkswettbewerb Ober-/Mittelfranken der Wasserwacht statt. Am Sonntag, 6. April werden die Wettkämpfe im Rettungsschwimmen im CabrioSol ausgetragen. Daher öffnet dort der Hallenbadbereich erst um 14 Uhr. Der Saunabereich ist regulär ab 10 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.cabriosol-pegnitz.de red