Heftiger Regenguss: Alle Hände voll zu tun für Einsatzkräfte

26. Juli 2025 , 11:30 Uhr

Heftiger Regen hat gestern Nachmittag in Kulmbach für Chaos gesorgt. Innerhalb kurzer Zeit standen Straßen unter Wasser, die Kanalisation war überlastet – und teils wurden sogar Schachtdeckel aus dem Boden gedrückt. Laut Polizei besonders betroffen: die Wilhelm-Meußdoerffer-Straße, die Thurnauer Straße und die Schauerkreuzung. Dort wurde das Fahren richtig gefährlich. In der EKU-Unterführung musste die Feuerwehr Wasser abpumpen, auch in der Wolfskehle wurden Schlamm und Geröll weggespült. Die Polizei hat Gefahrenstellen gesichert. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun – auch in überfluteten Kellern. V

Das könnte Dich auch interessieren

27.07.2025 Nach Feuer in Ebersdorf: Spendenaufruf in Ebersdorf gestartet Nach dem verheerenden Feuer auf einem Bauernhof in Ebersdorf bei Coburg Anfang Juli gibt es jetzt einen Spendenaufruf für eine betroffene Familie. Der über 150 Jahre alte Nebengebäude- bzw. Scheunenkomplex  war völlig niedergebrannt. Ausgegangen war der Brand von einer Nachbarscheune, der Nachbar wurde bei dem Brand getötet. Bei den Eigentümern des beschädigten Anwesens handelt es 27.07.2025 Neuer Geschäftsführer: Kai Hoffmann führt ab August Staatsbad Bad Steben (noch 1x) Die Staatsbad Bad Steben GmbH bekommt eine neue Leitung. Kai Hoffmann übernimmt ab dem 1. August die Geschäftsführung und damit das komplette Kurgeschäft. Das teilt Finanzminister Albert Füracker mit. Hoffmann hat in den vergangenen Jahren die Fackelmann Therme in Hersbruck geleitet. Er ist Nachfolger des langjährigen Bad Stebener Kurdirektors Ottmar Lang. Bis Ende des Jahres 27.07.2025 Zukunft der Landwirtschaft im Klimawandel: Maßnahmen vorgestellt Auch wenn es gefühlt seit Wochen jeden Tag regnet, ist in Oberfranken die Trockenheit ein Thema. Gerade die Landwirtschaft leidet darunter, dass ausgerechnet zur Aussaat zu wenig Regen fällt, wie es in diesem Frühling der Fall war. In Oberfranken gibt es Lösungsansätze. RP-Reporter Lucca Diederichs: Korri Landwirtschaft Trockenheit Der Bayreuther Landrat Florian Wiedemann hat zu 26.07.2025 Luisenburg-Festspiele Wunsiedel: Verleihung des Nachwuchspreises Bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel stehen jedes Jahr neben prominenten Gesichtern auch ganz junge, aufstrebende Künstler auf der Bühne. Ihre Leistung wollen die Festspiele mit dem Nachwuchspreis würdigen. Morgen Abend vergibt eine Jury den Nachwuchspreis wieder an zwei Darsteller, die nicht älter als 30 Jahre alt sind. Die Preise sind jeweils mit 500 Euro dotiert