Heftiger Regen sorgt wieder für Überschwemmungen

21. Mai 2024 , 20:04 Uhr

Viel Regen gab’s und gibt’s gerade in der Region Bamberg-Forchheim. Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit, aber trotzdem folgenschwer. Besonders betroffen: der sogenannte Gößweinsteiner Berg im Landkreis Forchheim. Dort ist jede Menge Wasser den Berg hinunter geflossen. Und brachte auch noch Geröll mit sich, welches sich auf der Straße verteilte, sodass für Autos kein Vorankommen mehr möglich war. Die Feuerwehr musste anrücken und schaufelte das Geröll von der Straße. Auch in Bamberg ging es heftig zur Sache! In der Geisfelder Straße blieben zwei Autos in der überfluteten Unterführung stecken. Die Feuerwehr musste ein älteres Ehepaar mit einem Schlauchboot aus ihrem Auto retten. Beide konnten unverletzt befreit werden. Der Regen hält an und das Wasser in Bamberg steigt weiter. Problematische Stellen sind aktuell unter anderem die Kronacher Straße und die Memmelsdorfer Straße. Unterführungen sind grundsätzlich kritische Stellen und sollten nach Möglichkeit gemieden werden. Wenn Hochwasser sichtbar ist, bitte umfahren. Das dauert vielleicht länger, um ans Ziel zu kommen, aber es ist sicherer und im Zweifel auch günstiger.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Abkochanordnung für Horsdorf: Trinkwasser im Bad Staffelsteiner Ortsteil nur abgekocht verwenden Im Bad Staffelsteiner Ortsteil Horsdorf sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf deshalb ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben wieder unbedenklich sind – voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald 18.09.2025 Abkochanordnung in Horsdorf In dem Bad Staffelsteiner Ortsteil sind bei einer Kontrolle bakterielle Verunreinigungen im Leitungswasser festgestellt worden. Das Wasser darf daher ab sofort nur noch abgekocht verwendet werden – zum Trinken, Kochen und Zähneputzen. Duschen, Baden, Geschirr- und Wäschewaschen sind okay. Die Anordnung gilt, bis Laborproben unbedenklich sind, voraussichtlich 6–10 Tage. Das Landratsamt informiert, sobald die Abkochanordnung 18.09.2025 Frau weicht Katze aus und baut Unfall Weil sie einer Katze ausweichen wollte, hat eine 63-Jährige gestern in Steinbach am Wald einen Unfall gebaut. Die Katze soll direkt vor dem Auto der Frau die Straße überquert haben. Die Fahrerin wich aus, verfehlte die Katze – krachte dabei aber in einen geparkten Peugeot. Sie erlitt einen Schock und kam mit Verdacht auf Halsverletzungen 18.09.2025 Klein LKW bei Teuschnitz stecken geblieben Bei Teuschnitz ist ein Klein-Lkw gestern an einer Engstelle von der Straße abgekommen und im Grünstreifen steckengeblieben. Die Reifen hatten sich bei dem Versuch wieder rauszukommen tief in den Boden eingegraben. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Klein-LKW befreien, der dann geborgen wurde. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Sachschaden.