Hautkrebs-Screening: Viele Patienten warten auf Termin

23. Juli 2024 , 16:46 Uhr

Hautkrebs ist in Bayreuth und der Region deutlich weiter verbreitet als in anderen Regionen Bayerns. Das besagen die Zahlen aus dem neuesten AOK-Gesundheitsatlas. Ein Problem: Viele Menschen würden nicht von den Angeboten zur Vorsorge Gebrauch machen, so die Gesundheitskasse. Viele Menschen beklagen zur Zeit aber auch, dass die Wartezeiten beim Hautarzt extrem lange sind.

Menschen, die zum Hautkrebs-Screening kommen wollen, sollten auf jeden Fall direkten Kontakt zur einer Hautarzt-Praxis aufnehmen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 ist dafür nicht zuständig. Denn der ist nur für akute Erkrankungen verantwortlich, die außerhalb der Sprechzeiten von Arztpraxen passieren. Viele Hautarztpraxen bieten inzwischen aber einen Online-Terminservice an, der erleichtert es in vielen Fällen, einen Termin zu finden. Wie die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns sagt, seinen aber grundsätzliche Wartezeiten beim Hautkrebs-Screening durchaus üblich. Denn schließlich handelt es sich dabei um eine planbare Vorsorgeleistung und nicht um eine akute Behandlung.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 B173: Änderung der Verkehrsführung bei Michelau Auf der B173 zwischen Michelau und Zettlitz gilt ab Montag (03.11.) eine neue Verkehrsführung. Das teilt das Staatliche Bauamt Bamberg mit. Grund ist der Bau der neuen vierspurigen Strecke. Aktuell wird im Bereich Michelau an der neuen Anschlussstelle gearbeitet. Damit die nächste Bauphase starten kann, wird der Verkehr der alten Bundesstraße auf eine provisorische Strecke 03.11.2025 Entflohener Straftäter: Polizei wertet Überwachungsvideos aus Noch immer sucht die Bayreuther Polizei nach dem entflohenen Straftäter Omar Zentari. Der 32-Jährige war am Freitagnachmittag (31.10.) bei einem genehmigten Gruppenausflug im Rotmain-Center unterwegs. Dabei ist ihm die Flucht gelungen. Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass er von Bayreuth aus nach Kulmbach geflohen ist. Am Bahnhof dort verliert sich seine Spur. Polizeisprecher Christian Raithel: 03.11.2025 Kulma Alm auf dem Kulmbacher Marktplatz: der Aufbau hat begonnen Wer am Kulmbacher Marktplatz vorbeifährt oder läuft, der hat es schon gesehen: die Kulma Alm wird aufgebaut. Betreiber Basti Schuhmann und sein Team haben heute (03.11.) mit dem Aufbau begonnen. Ja, wir legen heute Fußboden, den Schwerlastboden, die Grundkonstruktion und was den ganzen Laden zusammenhält. Heute den Boden und das Alugestell und morgen kommt dann 03.11.2025 Falsche Polizisten: 18 Fälle von Telefonbetrug im Vogtland Im Moment sind in der Region wieder vermehrt Betrüger mit Schockanrufen aktiv. Besonders im Vogtland haben sie in den vergangenen Tagen probiert, älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Allein gestern wurden 18 Betrugsversuche bei der Polizei angezeigt. Die Betrüger haben überwiegend bei älteren Menschen in Plauen, Bösenbrunn, Weischlitz, Neuensalz und Falkenstein angerufen,