Haushaltsplan für den Landkreis Kulmbach: 117,5 Millionen Euro für 2025

09. April 2025 , 07:07 Uhr

Viele Kommunen in Deutschland haben echte Geldsorgen und können kaum ihren Aufgaben gerecht werden. Beim Landkreis Kulmbach ist das anders, der steht finanziell stabil da. Das wurde in der Kreistagssitzung am Montag deutlich, da ging es nämlich um den Haushaltsplan für das laufende Jahr. Der Landkreis plant mit 117,5 Millionen Euro.

Mit einem Rekordwert bei der Steuer- und Umlagekraft könne der
Kreishaushalt 2025 solide aufgestellt werden, sagte Landrat Söllner, auch, wenn das Finanzierungsdefizit aufgrund gestiegener Sozialausgaben eine Erhöhung der Kreisumlage notwendig macht. Die Investitionen fließen in wichtige Bereiche wie den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Digitalisierung der Schulen.

Außerdem gibt es Investitionen im Bereich Klimaschutz. Der Landkreis Kulmbach glänzt nach den Worten von Landrat Klaus-Peter Söllner mit einer beeindruckenden 105-prozentigen Eigenversorgung durch erneuerbare Energien.

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Waldbrandgefahr besteht weiter Noch immer fehlt Regen, und die Waldbrandgefahr bleibt hoch. Die Regierung von Oberfranken hat auch für heute (3.7.) wieder Luftbeobachtungen angeordnet, um mögliche Waldbrände früh erkennen und Einsatzkräfte aus der Luft dorthin lotsen zu können. Unterdessen brennt schon seit gestern der Wald im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Das Feuer hat sich über Nacht auf eine Fläche von 03.07.2025 Aus der Luft gegen das Feuer – Luftbeobachtungsflüge gehen weiter Aus der Luft gegen das Feuer. Auch am Donnerstag (3.7.) starten in Oberfranken Luftbeobachter, um nach möglichen Waldbränden zu suchen Wegen Hitze und anhaltender Trockenheit ist die Waldbrandgefahr in der Region nach wie vor hoch. Feuerwehrsprecher Sebastian Pflaum sagt aber, die Gefahr nicht mehr ganz so groß wie bisher. Aber: Zum Wochenende hin, Freitag, steigen 03.07.2025 Gesetzentwurf beschlossen: Geldautomatensprengern drohen härtere Strafen Es war ein riesiger Prozess in der Region, der deutschlandweit für Schlagzeilen gesorgt hat: Vor dem Landgericht Bamberg musste sich vergangenes Jahr eine Bande von insgesamt 17 Geldautomatensprengern verantworten. Auch Explosionen in Plauen, Regnitzlosau und Lichtenberg sollen auf ihr Konto gehen. Die Bundesregierung geht jetzt härter gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Das Kabinett hat 03.07.2025 Wartungsarbeiten an der Buttenheimer Radio Bamberg Frequenz Achtung kurze Funkstille bei Radio Bamberg! Heute müsst ihr in Buttenheim im Landkreis Bamberg für knapp drei Stunden auf unseren UKW-Empfang verzichten. Der Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Deshalb wird die UKW-Frequenz 92,1 von 10 Uhr 05 bis 12 Uhr 55 abgeschaltet. In dieser Zeit ist der Radio Bamberg-Empfang dort über UKW nicht möglich – über