Die Schulturnhalle steht im Mittelpunkt des Heinersreuther Haushalts. Der ist jetzt mit nur einer Gegenstimme verabschiedet. Der Kurier berichtet über die genauen Zahlen im Haushalt.
Dieses Jahr steht der Abriss der alten Schulturnhalle an und die Planungen für die neue Halle. Das macht in diesem Jahr eine Million Euro im Haushalt. Insgesamt sind die Kosten für den Neubau aktuell auf fünf Millionen Euro ab nächstem Jahr bis 2026 angelegt. Aber die Bürgermeisterin Simone Kirschner warnt schon vor steigenden Sanierungskosten.
Ansonsten sind die Dorferneuerung in Cottenbach (84.000 Euro), die Wasserversorgung (230.000 Euro) und der sogenannte Heinersreuther Nachhaltigkeitszuschuss (20.000 Euro) dieses Jahr Thema.
Das Konzept dieses Nachhaltigkeitszuschlags:
Jeder Bürger kann Geld bekommen, wenn er entweder eine Photovoltaik Anlage auf dem Balkon, eine Windkraftanlage auf dem Dach oder eine Regenwasserzisterne installiert. Für Mikro-Windkraftanlagen gibt es jeweils 200 Euro, für eineRegenwasserzisterne ab einer bestimmten Größe 100 Euro und bei Photovoltaik geht es nach der Leistung (100 Euro pro Kilowatt-Peak), genauso wie bei Batteriespeichern (50 Euro pro Kilowattstunde, aber keine Bleiakkus). Das alles gilt aber nur für neue Anlagen. Anträge können die Heinersreuther jetzt ab April stellen.
bea