Haushalt der Stadt Kulmbach: Landratsamt gibt grünes Licht, allerdings mit deutlichen Auflagen

20. März 2023 , 18:00 Uhr

Der vieldiskutierte Kulmbacher Haushalt ist endgültig genehmigt. Wie die Stadt Kulmbach mitteilt, hat das Landratsamt als Rechtsaufsichtsbehörde grünes Licht dafür am Freitag gegeben – allerdings mit deutlichen Auflagen. Demnach muss die Stadt Tilgungen in Höhe von rund 1,9 Milliarden Euro leisten. Zudem müssen über- oder außerplanmäßige Einnahmen zur Finanzierung der Investitions- und Investitionsfördermaßnahmen verwendet werden. Dazu kommt, dass bis Ende Juni ein Beschluss gefasst werden muss, dass die Hebesätze der Realsteuern an die relevanten Größenklassendurchschnitte in Bayern angenähert werden, sollte die Stadt weitere Kredite aufnehmen.

Oberbürgermeister Lehmann dankt dem Landratsamt für die zeitnahe Genehmigung. Er sieht sich aber auch in seiner ursprünglichen Haushaltsaufstellung bestätigt. Das Landratsamt habe in den letzten Jahren immer wieder die Neuverschuldung kritisiert und darauf hingewiesen, dass eine Konsolidierung für die Stadt Kulmbach sinnvoll wäre. Mit der im Dezemberentwurf vorgesehenen Anpassung der Grundsteuerhebesätze,  hätte dafür ein Grundstein gelegt werden können, so Lehmann.

Im Dezember hatten die Fraktionen der WGK, CSU und FDP den Haushaltsentwurf abgelehnt. Ein Hauptkritikpunkt war damals die Erhöhung der Grundsteuer und die Ausgaben für das Personal.

Der jetzt genehmigte Kulmbacher Haushalt umfasst knapp 90 Millionen Euro. Davon investiert die Stadt unter anderem fast 12 Millionen Euro in die Kinderbetreuung. Es sind auch rund 1,5 Millionen für den Abriss des Güterbahnhofs und für die geplante Tangente vorgesehen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.05.2025 Hofer Volksfest: Änderungen im Biergartenbereich Das Hofer Volksfest hat seit einigen Jahren ein neues Konzept. Das Festzelt steht seitdem am Bahnhof Neuhof. Dort sollen allerdings gut 250 neue Parkplätze entstehen. Die Bauarbeiten dafür starten bald. Das hat Auswirkungen auf das Festzelt, so Marktmeister Uwe Voigt: Da braucht aber keiner Angst haben. Das Volksfest findet trotzdem statt, auch mit Zelt. Die 09.05.2025 Kreuzsteinbad Bayreuth erhöht Preise Das Kreuzsteinbad in Bayreuth öffnet am Montag. Darüber haben wir ja schon berichtet. Jetzt stehen auch die Preise fest. Der Tageseintritt für einen Erwachsenen kostet 5,30 Euro. Letztes Jahr hat es noch 5 Euro gekostet. Geöffnet hat es täglich von 7 bis 20 Uhr. Zeitgleich mit dem Kreuzsteinbad öffnet auch das Freiluftbad in der Bürgerreuth: 09.05.2025 Genau richtig reagiert: Frau aus Ludwigsstadt erkennt Schockanruf rechtzeitig Ein Betrüger hat gestern (8.5.) versucht, eine 82-jährige Frau aus Ludwigsstadt um ihr Erspartes zu bringen. Die Masche war der klassische Schockanruf: Der Anrufer gab sich als Polizist aus und behauptete, dass die Tochter der Frau einen schweren Unfall verursacht habe und nur mit einer Kaution von einigen Tausend Euro vor dem Gefängnis bewahrt werden 09.05.2025 Sommer-Ferienpass 2025: Was unternehmen im Landkreis Hof Kostenlos ins Freibad, günstiger in Freizeitparks, in den Zoo, ins Kino oder Museen: Das geht für Kinder und Jugendliche im Landkreis Hof dank der Kommunalen Jugendarbeit. Die bereitet jedes Jahr Aktionen für die Ferien vor. Den Sommer-Ferienpass bekommt ihr auch in diesem Jahr wieder. Ab sofort könnt ihr den bei eurer Gemeinde vorbestellen und im