Haushalt 2025 Mistelgau: Schule wird fertig – Finanzlage schwierig

16. April 2025 , 10:46 Uhr

Die Gemeinde Mistelgau hat ihren Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Bürgermeister Karl Lappe sagt, das Geld ist deutlich knapper als in den Vorjahren. Das liegt vor allem an der erhöhten Kreisumlage. Die Aufsichtsbehörde gibt aber vor: keine Neuverschuldungen. Nach langer Diskussion hat sich der Gemeinderat dazu entschlossen, Stabilisierungshilfen zu beantragen. Der Blick auf die wichtigsten Investitionen:

Die Fertigstellung der Schule bzw. Schulturnhalle. Da haben wir ja über das Kommunalinvestitionsprogramm Schule jetzt mehrjährig das Ganze saniert und erneuert. Das Projekt wird heuer noch fertig werden, muss aber natürlich noch abfinanziert werden. Das ist mit über einer halben Million Euro der größte Einzelhaushaltsposten.

Ansonsten sind 300.000 Euro zum Beispiel für Straßenbau eingeplant – für etwa 50 km Gemeindestraßen sei das sehr bescheiden, aber mehr sei nicht drin, sagt Lappe weiter.

Die Finanzlage wird sich in Mistelgau die nächsten Jahre weiter verschärfen. Der freie Finanzspielraum wird von noch 1,6 Millionen Euro letztes Jahr auf unter 800.000 Euro im Jahr 2028 sinken, so die Prognose.

bea

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Vereinstag in der Domäne Sonnefeld Bühne frei für die Vielfalt der Vereine – Stadt und Landkreis Coburg organisieren am 13. September einen Vereinstag in der Domäne Sonnefeld. Vereine können sich dort mit einem Infostand, einer Mitmachaktion oder einem Auftritt auf der Bühne präsentieren. So soll die ganze Vielfalt der Vereinslandschaft sichtbar und der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gefördert 02.07.2025 Unfall mit zwei Schwerverletzten in Steinheid Bei einem Frontalzusammenstoß bei Steinheid sind zwei Menschen schwer verletzt worden – Der Unfall passierte am Dienstagvormittag auf der B 281. Eine 84-jährige Fahrerin war in einer Kurve auf die falsche Fahrbahn geraten. Ein 67-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen. Beide kamen schwer verletzt ins Krankenhaus – einer mit dem Rettungshubschrauber.     02.07.2025 Gelenkprothesen: Infoabend in Marktredwitz Mit dem Begriff „Endoprothetik“ können vermutlich die wenigsten auf Anhieb etwas anfangen. Das bedeutet einfach gesagt, dass ein beschädigtes Gelenk durch ein künstliches – also eine Prothese – ersetzt wird. Das Klinikum Fichtelgebirge organisiert heute einen ganzen Infoabend zu dem Thema. Es geht um moderne Behandlungskonzepte, Implantate-Techniken und die Auswirkungen von möglichen Begleiterkrankungen. Dazu sind verschiedene 02.07.2025 EbserMare morgen wieder geöffnet Wer bei der Hitze heute Zuflucht im EbserMare in Ebermannstadt suchen wollte, wurde enttäuscht. Das Bad blieb heute geschlossen. Wie die Verantwortlichen mitteilten war der Grund dafür ein Chlorgasalarm, der in der vergangenen Nacht ausgelöst worden war. Zu dem Zeitpunkt war der Badebetrieb bereits beendet. Die Feuerwehr überprüfte im Verlauf des Tagen alles, konnte aber