Hausdurchsuchung in Goldkronach: Verdacht auf Verstoß gegen Waffengesetz

21. November 2024 , 19:23 Uhr

Große Hausdurchsuchung im Goldkronacher Ortsteil Brandholz. Laut Kurier war die Polizei heute (21.11.) dort mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Bayreuther Staatsanwalt hat der Zeitung dann bestätigt, dass es um das Haus eines 77-Jährigen geht. Offenbar der Betreiber der Schießanlage am Oschenberg. Es bestehe der Verdacht, dass er gegen das Waffengesetz verstoßen habe. Auch an der Schießanlage am Oschenberg waren Ermittler. Dort haben sie nach Informationen des Kuriers allerdings keine unerlaubten Waffen oder unerlaubte Munition gefunden.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2025 Bürgerentscheid in Speichersdorf zur geplante Photovoltaik-Freiflächenanlage: steht der Termin fest? Der Bürgerentscheid in Speichersdorf lässt auf sich warten, jetzt könnte ein Wahltermin aber feststehen. Es geht um die geplante Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Haidenaab. Die Interessensgemeinschaft Heidenab-Göttmannsbühl ist dagegen. Hat aber auch für eine Verschiebung des Bürgerentscheids gesorgt. Ursprünglicher Termin war im Mai. Dann hat die Initiative einen Antrag beim Verwaltungsgericht gestellt und wollte überprüfen, ob das 29.04.2025 Aktueller Arbeitsmarkt: Einschätzung der Experten vorab Der Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt hat noch deutlich an Fahrt aufgenommen. Damit rechnen die Experten vor der Bekanntgabe der offiziellen Zahlen morgen/heute. Trotz des Aufschwungs ist die Arbeitslosigkeit höher als im Vorjahreszeitraum, was u.a. an der schwächeren Konjunktur, aber auch an der hohen Zahl der Geflüchteten liegen soll. Insgesamt schauen die Unternehmen vorsichtig in die 29.04.2025 Telefonseelsorge: Bedarf in Oberfranken in den letzten Jahren deutlich gestiegen Der Bedarf an Menschen, die für Sorgen und Nöte am Telefon ein offenes Ohr haben, ist in den letzten Jahren „eminent“ gestiegen. Das sagt die Leiterin der Telefonseelsorge Ost-Oberfranken, Elisabeth Peterhoff. 2024 hätten die Ehrenamtlichen in der Region rund 6.500 Gespräche geführt. Im Jahr vor Corona seien es etwa 4.000 gewesen. Die Verunsicherung ist da, 29.04.2025 Neues Marktformat in Sonneberg Die Stadt Sonneberg startet im Mai 2025 mit einem neuen Marktkonzept- Erlebnismärkte statt Feierabendmärkte. Den Auftakt bildet der Erlebnismarkt an einem Wochenende im Mai (10.+11.5.), im Rahmen des beliebten 6h-City-Kartrennens. Über 25 Händler bieten handgefertigte Produkte, Biowaren und kulinarische Spezialitäten. Ziel ist es mit den Erlebnismärkten eine attraktive und nachhaltige Veranstaltung zu schaffen, die sowohl