Früher hat sich der weltberühmte Geiger Henri Marteau im Sommer selbst dort niedergelassen. Heute ist das Haus Marteau in Lichtenberg eine Internationale Musikbegegnungsstätte. Der Freistaat Bayern unterstützt die Arbeit auch in diesem Jahr wieder finanziell. Wie der Bezirk Oberfranken mitteilt, gibt es vom Kunstministerium eine Förderung in Höhe von 30.000 Euro. Bezirkstagspräsident Henry Schramm sieht das als wichtiges Signal und Anerkennung für die bedeutende Arbeit. Seit den 80ern geben im Haus Marteau internationale Dozenten bei Meisterkursen ihr Wissen an Nachwuchsmusiker weiter. Der internationale Violinwettbewerb Henri Marteau ist außerdem alle drei Jahre in Lichtenberg. Dabei kommen Musiker aus der ganzen Welt zusammen.