Es kann schneller gehen, als gedacht: Die Großeltern oder ein anderer naher Verwandter stirbt und plötzlich ist man Hausbesitzer. Klingt erstmal gut, eine Immobilie zu haben. Aber: Erben müssen sich um die energetische Sanierung kümmern. Darauf macht die Verbraucherzentrale Bayern mit ihrer Beratungsstelle in Hof aufmerksam.
Sind beispielsweise der Heizkessel schon weit über 30 Jahre alt oder Dach und Leitungen nicht gut gedämmt, kann das richtig was kosten: 50.000 Euro Bußgeld sind drin, heißt es. Ihr seid also auch als Erben in der Sanierungspflicht. Die gute Nachricht: Ihr steht dabei nicht alleine da, solltet ihr euch dazu entscheiden das Erbhaus zu behalten und es zu sanieren. Der Staat unterstützt die energetische Sanierung mit Zuschüssen. Die Energieberater der Verbraucherzentrale helfen euch bei Unsicherheiten und den Fördermöglichkeiten. In Hof könnt ihr die Energieberatung online, telefonisch oder persönlich in Anspruch nehmen!
Die Hofer Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt und die Energie-Fachleute beraten anbieterunabhängig und individuell. Mehr Informationen gibt es HIER! oder bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 400. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.