Hauptverfahren im Kommunbräu-Streit: noch ist kein Urteil gefallen

02. April 2025 , 05:21 Uhr

Im Hauptverfahren um die Kulmbacher Kommunbräu vor der Zivilkammer des Landgerichts Bayreuth ist gestern kein Urteil gefallen. Die ehemalige Kommunbräu-Wirtin, Foteini Batzaka, und die Kommunbräu Genossenschaft haben sich zu dem Gütetermin getroffen, der vergangenen Dezember verschoben worden war. Die Verhandlung hat lange gedauert, länger als bei Güteterminen gewöhnlich und es gab viele interessierte Zuschauer, das kommt bei Zivilverfahren auch nicht oft vor.

Nach einem monatelangen Streit mit etlichen Anzeigen hin und her, teils heftigen Anschuldigungen und sogar Polizeieinsätze hat das Gericht gestern zurück gespult zum Anfang. Es ging um die Frage, aus welchem Grund die Genossen ihrer Pächterin seinerzeit gekündigt hatten, ob Foteini Batzaka die Kaution für die Wirtschaft rechtzeitig geleistet hatte und ob die Kündigung korrekt zugestellt wurde.

Das Gericht hat gestern Zeugen gehört. Weil Foteini Batzakas Anwalt weitere Zeugen laden will, gibt es einen nächsten Termin Ende April, bei dem das Gericht darüber entscheiden will.

Bei dem Gütetermin gestern ging es aber auch um die Frage, ob die beiden Parteien eine gütliche Einigung für möglich halten und einen Vergleich anstreben. Hier gabs gestern die bekannten Standpunkte. Der Anwalt der ehemaligen Kommunbräu-Wirtin sprach von einer Entschädigung in sechsstelliger Höhe, die Rede war von rund 250.000 Euro. Die Genossenschaft will keine Entschädigung bezahlen, wäre aber bereit, eine Bürgschaft von 50.000 Euro zu übernehmen.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 Kurios: Auto landet in Naila-Froschgrün auf dem Dach Kurioser Unfall im Nailaer Ortsteil Froschgrün: Dort ist ein Auto auf dem Dach liegen geblieben, nachdem es bergab außer Kontrolle geraten und ein Reifen dabei gegen einen erhöhten Mauerbordstein geprallt war. Das berichtet die Nachrichtenagentur NEWS5. Dabei wurde das Auto ausgehebelt, hat eine Treppe samt Handlauf niedergerissen und ist auf dem Dach liegengeblieben. Der Fahrer 03.04.2025 Keine Langeweile: Ferienprogramm 2025 im Landkreis Hof steht Noch eineinhalb Wochen bis zu den Osterferien in Bayern. Gegen die Langeweile hat die Kommunale Jugendarbeit zusammen mit dem Kreisjugendring und den Jugendtreffs im Landkreis Hof das Ferienprogramm für dieses Jahr auf die Beine gestellt. Zu finden sind alle Aktionen online als PDF-Datei und nicht mehr als Heft. So sind für die Osterferien derzeit noch 03.04.2025 Mobile Querungshilfen in Hof: Bauausschuss gibt Ok für zwei Stellen Breite Straßen verleiten Autofahrer auf die Tube zu drücken. Das macht es für Fußgänger umso schwerer, auf die andere Seite zu kommen. Die CSU-Stadtratsfraktion hatte daher an vier Stellen in Hof mobile Querungshilfen gefordert, mit denen Fußgänger sicherer über die Straße kommen. Für zwei gab es das OK vom Bauausschuss: Eine Querungshilfe soll im Krötenhofer 03.04.2025 Beste Sportler des Jahres: Sportlerehrung in Selb In Selb bekommen die besten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres eine große Bühne: Im Rosenthal-Theater findet am Abend die Sportlerehrung fürs Jahr 2024 statt. Dabei wird der Sportlerehrenbrief verliehen und die Turnerschaft Selb umrahmt das Event mit einem Auftritt.