Hat ein 73-jähriger Mann aus dem Landkreis Forchheim eine 33-jährige Frau getötet?

12. August 2024 , 18:55 Uhr

Sie wird weiter vermisst, nachdem sie sich zuletzt mit dem Tatverdächtigen in Bammersdorf aufgehalten hatte. Das sagen die Polizei Oberfranken und die zuständige SoKo Sofia. Marc Peratoner aus der Radio Bamberg Nachrichtenredaktion – wie ist denn der aktuelle Stand der Ermittlungen in diesem Fall?

(Transscript:)

Da hält sich die Polizei Oberfranken auf Radio Bamberg Nachfrage zurück, auch aus ermittlungstaktischen Gründen. Die Suchmaßnahmen nach der 33-Jährigen Vermissten sind ausgeweitet, heißt es. Der 73-jährige Tatverdächtige sitzt in U-Haft. Hier laufen weiter die Ermittlungen wegen Verdacht auf Totschlag. Eine Polizeisprecherin bestätigt außerdem: man prüfe, ob es einen Zusammenhang mit einer seit 30 Jahren verschwundenen und nie mehr aufgefunden Frau gibt – sie war damals mit dem aktuell Beschuldigten in Forchheim unterwegs. Man konnte ihm aber nichts nachweisen.

Vielen Dank Marc. Die Kripo Bamberg sucht weiter Zeugen.

 

Die Öffentlichkeitsfahndung bleibt weiterhin bestehen: Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit dem oben beschrieben Fall stehen könnten? Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei Bamberg unter Tel.-Nr. 0951/9129-999.

© Polizei Oberfranken

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Dörfles-Esbach: Verkehrsfreigabe vorauss. vor dem 19.12. Der neue Mischwasserkanal in Dörfles-Esbach ist fertig verlegt und theoretisch auch schon nutzbar. Wie die Gemeinde mitteilte, kann u.a. dank des schnellen Baufortschritts auch die Anschlussstelle „Herzogsweg“ angegangen werden. Ursprünglich war dort nur eine provisorische Lösung angedacht, jetzt wird dort eine Sonderkonstruktion umgesetzt. Derzeit werden sämtliche Grundstückanalge an den neuen Kanal angebunden, anschließend wird der 20.10.2025 50 Jahre Uni Bayreuth: großer Festakt im Opernhaus komplett ausgebucht Die Uni Bayreuth feiert ihren 50. Geburtstag . Heute Abend  lädt die Hochschule zum Festakt ins Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth ein. Auf dem Programm stehen Grußworte, ein Festvortrag des Wirtschaftshistorikers Jan-Otmar Hesse, ein Talk mit Zeitzeugen und Musik von Uni-Chor und Uni-Orchester. Dabei kann Uni-Präsident Stefan Leible stolz sein. Aus der kleinen Neugründung von 1975 20.10.2025 Pegnitzer Grünen stellen Sandra Huber als Bürgermeisterkandidatin Die Pegnitzer Grünen haben Sandra Huber offiziell zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Das meldet der Kurier. Huber sitzt seit 2014 im Stadtrat und ist seit 2020 zweite Bürgermeisterin. Als Bürgermeisterin will sie Ehrenamt und Vereine stärken, erneuerbare Energien weiter ausbauen, um Geld in die Stadtkasse zu bekommen, außerdem die Kinderbetreuung in Pegnitz verbessern, mit längeren Öffnungszeiten und 20.10.2025 Auffahrunfall an der Baustelle Im dichten Verkehr auf der B 173 bei Lichtenfels musste ein Autofahrer am Samstagabend anhalten. Auch der Ford hinter ihm bremste ab, was ein Skoda-Fahrer dahinter offenbar nicht rechtzeitig bemerkte. Er fuhr auf den Ford auf, und die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass Ford auf den Toyota geschoben wurde. Zwei der Autos mussten