Hans-Georg Müller geht: Diakonie-Verbund Kulmbach sucht einen neuen Geschäftsführer

16. Mai 2024 , 11:53 Uhr
Jetzt ist es offiziell. Im Diakonie Verbund Kulmbach bahnt sich ein Wechsel in der  Geschäftsführung an. Hans-Georg Müller wird sich aus persönlichen Gründen beruflich verändern und seine Verantwortung als Geschäftsführer und Vorstand zum 30. Juni 2024 abgeben.
Satzungsgemäß obliegt es dem Verwaltungs- und Stiftungsrat unter Vorsitz von Richard von
Schkopp die Nachfolge der Geschäftsführung zu organisieren. Die notwendigen Schritte
dazu wurden eingeleitet, heißt es in einer Pressemittelung von Dekan Friedrich Hohenberger. Damit sei sichergestellt, dass der Diakonie Verbund in gewohnter Weise verlässlich und solide seine Angebote und Aufgaben erfüllen werde.
Hans-Georg Müller hatte die Geschäftsführung bei der Diakonie in Kulmbach erst er im Januar 2023 übernommen und wurde Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Karl-Heinz Kuch.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Tag der Offenen Tür: Evangelisches Wohnstift Tilsiter Straße feiert nach Renovierung heute Einweihung Die Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung  „Evangelisches Wohnstift“ der Diakonie in der Tilsiter Straße ist fertig saniert und umgebaut. Heute ist feierliche Einweihung. Am Vormittag (10.30 Uhr) ist eine Einweihungsfeier mit geladenen Gästen aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Freunden und Förderern. Heute Nachmittag ab 14 Uhr können dann Interessierte sich selbst ein Bild vom neuen Wohnstift machen.  11.07.2025 Im Spätsommer soll das Bamberger Fischbrünnlein wieder frisches Trinkwasser spenden Noch im Spätsommer soll das Fischbrünnlein am Kranen, einer der bekanntesten Brunnen Bambergs, wieder frisches Trinkwasser spenden. Nachdem der Brunnen wegen Undichtigkeit außer Betrieb war, haben die Stadtwerke jetzt die Generalsanierung des Trinkwasserbrunnens gestartet. Das teilen die Bamberger Stadtwerke mit. Das Fischbrünnlein ist einer von sieben Bamberger Trinkwasserbrunnen, an dem die Stadtwerke Bamberg vom Frühjahr 11.07.2025 Netzsch Gruppe investiert in Selb: Spatenstich für Application Center Die Netzsch Gruppe steht zu ihrem Standort in Selb. Jetzt ist der Spatenstich für den ersten Teil des neuen Netzsch Campus erfolgt. In den kommenden Jahren soll sich der Stammsitz in Selb komplett verändern. Ein starkes Zukunftssignal für die Region und ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland, findet auch Finanzstaatssekretär Martin Schöffel: Wenn ein Mittelständler, 11.07.2025 Fitnessstudio in Falkenstein: Mitglieder wehren sich erfolgreich gegen strittige Vertragsklauseln Mitglieder eines Fitnessstudios im Vogtland haben sich jetzt erfolgreich gegen umstrittene Klauseln in ihrem Vertrag gewehrt: Das Falkensteiner Unternehmen musste gegenüber der Verbraucherzentrale Sachsen eine Unterlassungserklärung abgeben. Insgesamt vier Vertragsklauseln des Fitnessstudios sind rechtswidrig und damit nichtig. Der größte Streitpunkt war die angegebene, sehr lange Vertragslaufzeit von 156 Wochen. Diese Klausel verwendet das Fitnessstudio künftig