Ablenkung ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Das hat erst die aktuelle Verkehrsunfallstatistik der oberfränkischen Polizei ergeben. Dabei geht es auch um die Nutzung von Handys, nicht nur am Steuer, sondern auch auf dem Fahrrad. Wie die Polizei mitteilt, wird das Risiko dabei besonders unterschätzt. Im letzten Jahr haben die Beamten 160 Verstöße im Zusammenhang mit Handynutzung auf dem Fahrrad gezählt. Neben einer Gefahr für sich und andere, können die Folgen auch Geldstrafen zwischen 55 und 100 Euro sein. Deshalb appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, aufmerksam und verantwortungsbewusst unterwegs zu sein.