Handwerker sein und Familie haben: HWK unterstützt Resolution für Selbständige

10. Oktober 2024 , 05:19 Uhr

Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Oberfranken hat sich mit großer Mehrheit für die Unterstützung der Resolution „Selbstständigkeit und Familie“ ausgesprochen, die die HWK Dresden initiiert hat.

Wer selbstständig ist weiß, er ist selbst und ständig am arbeiten. Gerade wenn junge Handwerker einen eigenen Betrieb aufbauen oder übernehmen wollen ist das die Alles-oder-Nichts-Frage. Die HWK fordert jetzt, die Rahmenbedingungen für eine Selbstständigkeit im Handwerk müssen zur  Lebenssituation des Handwerkers und der Handwerkerin passen. Es muss Platz und vor allem Zeit für die Familie sein.

In der Resolution werden  unter anderem die Anpassung von Mutterschutzfristen, aber auch staatliche Leistungen wie Elterngeld, Kinderkrankengeld, Pflegeunterstützungsgeld, Darlehen bei Pflegezeit oder Familienpflegezeit gefordert. Ziel ist es, die Selbständigkeit im Handwerk besser mit den Lebensbedingungen engagierter Fachkräfte in Einklang zu bringen, damit die selbstständige Tätigkeit im Handwerk attraktiver wird. Immerhin stehen auch in Oberfranken viele Handwerksbetriebe ohne Nachfolger da.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Ex-Soldat räumt Vergewaltigung ein Am ersten Prozesstag am Landgericht Hof gestern (6.11.) hat der angeklagte ehemalige Bundeswehrsoldat aus dem Landkreis Hof die schweren Vorwürfe gegen sich weitgehend bestritten. Nur eine der ihm vorgeworfenen Vergewaltigungen hat der heute 30-Jährige eingeräumt. Er soll sich zwischen 2015 und 2022 an sechs Frauen teils schwer und in einem Fall mehrfach vergangen haben. Die 07.11.2025 Verteidigungsindustrie erlebt Comeback in Oberfranken Eine Veranstaltung der Industrie und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth zum Thema im Landkreis Kulmbach war Wochen im Voraus ausgebucht. Der russische Angriff auf die Ukraine habe das Denken verändert, so IHK-Präsident Michael Waasner – Europa müsse lernen, sich selbst zu schützen, und das eröffne auch wirtschaftliche Chancen. Laut Bayern Innovativ wächst das Interesse deutlich: Immer 07.11.2025 Prozess um versuchten Totschlag startet in Coburg Unter anderem wegen des Vorwurfs des versuchten Totschlags steht ein Mann heute (7.11.) vor dem Coburger Landgericht. Ihm wird vorgeworfen, einen Mitbewohner in einer Coburger Asylunterkunft mit einem Messer angegriffen zu haben. Sein Opfer sei im Bereich der Schulter verletzt worden. Der Mann sitzt seit Mitte Februar in Untersuchungshaft. Der Prozess beginnt um 9 Uhr. 07.11.2025 Budenzauber in Selb: Weihnachtsmarkt startet am 28. November Seit dieser Woche könnt ihr schon den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz sehen – und auch das Programm für den diesjährigen Selber Weihnachtsmarkt steht. Die feierliche Eröffnung ist am 28. November – also in genau drei Wochen. Dann wird Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch zusammen mit dem Selber Christkind, dem Nikolaus und der Porzellankönigin das Licht am