Handgranatenfund in Bayreuth: Realschule evakuiert

21. Mai 2025 , 13:55 Uhr

Großer Polizeieinsatz heute Nachmittag in Bayreuth. In der Nähe der Alexander-von-Humboldt-Realschule wurde ein Sprengkörper gefunden. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung, so die Polizei. Polizeisprecher Christian Raithel mit allen Infos:

Gegen 11 Uhr hat ein Schüler der Realschule in der nahegelegenen Baustelle augenscheinlich eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Er hat diese mitgenommen zum Schulgelände. Unsere Kollegen haben daraufhin das Gelände hier abgesperrt und die Schüler evakuiert. Und jetzt kommt ein Sprengkommando aus Nürnberg und schaut sich mal diesen Gegenstand an.

Mittlerweile ist das Sprengstoffkommando vor Ort. Die Polizei rechnet damit, dass der Einsatz noch den ganzen Nachmittag dauern wird. Stand jetzt kann an der Alexander-von-Humboldt-Realschule morgen wieder der Unterricht stattfinden.

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 Spende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Sanierung der Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg Bad Staffelstein In Bad Staffelstein wird die Pfarrkirche St. Kilian und St. Georg saniert. Wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mitteilt, stellt sie 50.000 Euro für Steinmetz- und Natursteinarbeiten am Langhaus und Chor bereit. Das Geld stammt aus Spenden und einem Gewinn bei der Lotterie GlücksSpirale. Die Kirche gehört zu über 640 Denkmälern in Bayern, die die Stiftung 01.09.2025 RotKreuz-Laden in Bayreuth kommt gut an Das Rote Kreuz in Bayreuth nimmt Kleider- und Sachspenden entgegen. Seit dem 1. Juli allerdings nur noch im RotKreuz-Laden in der Prieserstraße. Die Spendenklappe in der Hindenburgstraße gibt es nicht mehr. Denn die hätten viele Menschen eher zur Müllentsorgung genutzt, anstatt zur Abgabe von Sachspenden, so Kathrin Gruschwitz vom BRK. Seitdem es die Klappe nicht 01.09.2025 Fränkische Schweiz-Marathon: Keine Anmeldungen mehr möglich Beim Fränkische Schweiz-Marathon ist Schluss – noch vor dem Start. Wegen der enorm hohen Meldezahlen zum Stichtag 31. August musste erstmals in der Geschichte der Veranstaltung ein Meldestopp verhängt werden. Das teilt der Veranstalter jetzt mit. Das heißt: Am kommenden Samstag, gibt es vor Ort keine Nachmeldemöglichkeit mehr. In allen Disziplinen sind die Startplätze bereits 01.09.2025 Schmidt folgt auf Schramm: Führungswechsel beim Diakoniewerk Martinsberg Für viele Azubis beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt und auch beim Diakoniewerk Martinsberg in Naila steht eine große Veränderung an. Nach zwei Jahren gibt Heike Schramm die Geschäftsführung an Marco Schmidt ab. Bis Ende Dezember läuft die Einarbeitungszeit. Schramm und Schmidt übernehmen in dieser Zeit also alle Aufgaben zusammen. Und die Aufgaben sind sehr vielfältig: