Haltestelle Wolfsbach: Stadtwerke prüfen Ausnahme für Schulbus

17. Januar 2025 , 15:33 Uhr

Die Wolfsbacher wollen ihre Bushaltestelle „Wolfsbacher Straße“ erhalten. Das war eine Forderung aus der Bürgerversammlung von November, die jetzt der Bayreuther Stadtrat diskutiert hat. Der Hintergrund: Die Stadtwerke Bayreuth haben ihren Fahrplan der Linie 310 angepasst. Sie fahren jetzt nicht mehr nur einmal pro Stunde Wolfsbach an, sondern zweimal. Um allerdings die Zeiten des Fahrplans einzuhalten, fahren die Busse nur noch die Haltestelle „Hirschbaumstraße“ an. Das Verkehrsangebot sei dadurch deutlich besser, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Markus Rützel. Vor allem die Bewohner von Wolfsbach West fühlen sich jetzt durch den Wegfall der anderen Haltestelle aber abgehängt. Der Weg zum Bus sei jetzt länger. Sie haben sogar vor der Stadtratssitzung eine Unterschriftenliste an Oberbürgermeister Ebersberger übergeben. Ein dauerhafter Erhalt der Haltestelle „Wolfsbacher Straße“ sei aber nicht möglich, sagt Rützel. Allerdings prüfen die Stadtwerke, ob es zumindest für den Schulbus um 6 Uhr 51 eine Ausnahmeregelung geben kann.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

25.04.2025 Verbotene Böller unterm Kindersitz: Grenzpolizei Selb schnappt 21-jährigen bei Wildenau Dass Menschen verbotenes Feuerwerk über die tschechische Grenze nach Deutschland schmuggeln, kommt in der Region immer wieder vor. Ein junger Mann aus Ludwigsburg hat für seine Schmuggelware jetzt aber ein außergewöhnliches Versteck gewählt: Er hatte illegale Böller unter dem Kindersitz im Auto. Die Grenzpolizei Selb hat den 21-Jährigen gestern am Grenzübergang bei Wildenau kontrolliert. Auch 25.04.2025 Schwerer Unfall auf der A 3 Nürnberg Richtung Würzburg Heute Vormittag, um 11 Uhr, hat es zwischen Erlangen und Höchstadt an der Aisch einen Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen gegeben. Ein Holztransporter war im Baustellenbereich auf ein Stauende gefahren. Dabei schob er zwei Autos und einen Kleintransporter auf einen davorstehenden Lastwagen, so die Verkehrspolizei Erlangen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Alle fünf Insassen erlitten 25.04.2025 Tradition im Thiemitztal: Frühjahrsmeiler wird entzündet Es ist eine Tradition im Frankenwald: Im Frühjahr und im Herbst entfachen die Köhlerfreunde des Frankenwaldvereins einen Kohlenmeiler. Das ist ein kegelförmiger Haufen aus geschichtetem Holz, Fichtenstreu und darüber Lösch. Die Lösch besteht aus Resten früherer Meiler, toniger Erde und Sand. Heute Nachmittag wird wieder der Frühjahrsmeiler an der Kohlstatt im Thiemitztal entfacht. Das passiert 25.04.2025 UPDATE – Sattelzug steckt unter Brücke fest: Bahnbrücke in Hof noch gesperrt So einen Vorfall hat es in der Vergangenheit schon öfter in Hof gegeben: Ein LKW-Fahrer einer örtlichen Spedition ist am Mittag mit seinem Sattelzug unter der Brücke in der Kulmbacher Straße stecken geblieben. Wie die Polizei jetzt schreibt, hat er wohl die Höhe seines Sattelzuges falsch eingeschätzt. Er ist mit dem Auflieger gegen die Brückenunterseite