Hallstadt soll eigenes "Sams-Museum" bekommen

02. September 2025 , 18:58 Uhr

Das freche Sams mit seinen Wunschpunkten ist ein absoluter Klassiker der Kinderliteratur. Sein Schöpfer Paul Maar bekommt jetzt ein eigenes Museum, es soll in Hallstadt bei Bamberg entstehen. Für das Museum hat Maar jede Menge persönliche Dinge zur Verfügung gestellt, darunter Manuskripte, Zeichnungen und Fotos. Studierende der Uni Bamberg haben rund 5.000 Ausstellungsstücke gesammelt. In dem Museum gibt es auch einige Kuriositäten zu entdecken, zum Beispiel Hundelockenwickler aus dem zweiten Sams-Film. Wann das Museum öffnen soll, steht noch nicht fest, im Oktober möchte die Stadt Hallstadt ein Konzept vorstellen. Der 87-jährige Paul Maar hat familiäre Wurzeln dort. Seine Mutter und Großeltern stammen aus Hallstadt.

red

Das könnte Dich auch interessieren

03.09.2025 LKW gerät auf der B22 bei Bayreuth-Aichig in Brand Ein LKW ist heute (3.9.) am frühen Nachmittag auf der B22 bei Aichig in Brand geraten. Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, stand die Fahrerkabine bereits in Vollbrand, die Flammen griffen schon auf den mit Holzlatten beladenen Auflieger über. Die 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten eine weitere Brandausbreitung verhindern. Nach rund eineinhalb Stunden waren 03.09.2025 Hollywood-Star kommt nach Marktredwitz: Ralf Moeller bei der HWK-Meisterfeier In Marktredwitz könnte einem demnächst ein echter Hollywood-Start über den Weg laufen: Schauspieler Ralf Moeller ist am 20. September als Ehrengast bei der Handwerkskammer für Oberfranken geladen. Er ist dabei, wenn rund 300 frisch gebackene Handwerksmeisterinnen und -meister ihre Auszeichnungen in der Glasschleif bekommen, meldet die HWK Oberfranken. Weitere Ehrengäste sind Bayerns Finanzstaatssekretär Martin Schöffel 03.09.2025 Baustelle am Bindlacher Berg: Nur noch wenige Wochen Seit April dauert es für Autofahrer auf der A9 im Berufsverkehr länger. Am Bindlacher Berg laufen Bauarbeiten. Die Fahrbahn soll in dreieinhalb Wochen fertig sein. Bis zum 22. September geht der Plan der Autobahngesellschaft Nordbayern. Das sei absolut machbar, sagt Leiter Thomas Pfeifer im Euroherz-Interview. Man liege voll im Zeitplan. Vor dem Wintereinbruch soll nicht 03.09.2025 Saison ist ab sofort beendet: Wirsberger Freibad schließt wegen kühlerer Temperaturen Im Kulmbacher Freibad steht am Samstag erstmal noch das große Familienfest mit Verabschiedung des Schwimmerbeckens an. Andere Freibäder haben sich schon dazu entschieden, zu schließen. Aus dem Wirsberger Freibad kam jetzt die Meldung, dass sie Saison ab sofort beendet ist. Grund sind die Wettervorhersagen mehrerer Wetterportale mit eher kühleren Temperaturen. Abschließend bedankt sich der Markt