Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt

31. März 2025 , 06:53 Uhr

Weniger Ausbildungsstellen, weniger Bewerber: Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Schüler bei der Berufsberatung leicht gesunken. Das zeigt die Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg. Auch die Zahl der gemeldeten Lehrstellen hat zum zweiten Mal in Folge abgenommen (-5,4 Prozent). Verglichen mit 2023 ist es fast ein Zehntel weniger. Wie Stefan Trebes, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, mitteilte, sind die Arbeitgeber wegen der wirtschaftlichen Entwicklungen zunehmend vorsichtiger und warten ab. Trebes gibt aber zu bedenken, dass Demografie und Fachkräftemangel stärker wirken würden als temporäre konjunkturelle Eintrübungen. Er appelliert an die Betriebe, langfristig zu denken und weiter auszubilden. Den Kontakt zur Beratung der Agentur für Arbeit:

 

 

 

Jetzt Termin bei der Berufs- oder Studienberatung vereinbaren

Telefon: 09561 93 100 für Bamberg, Forchheim, Lichtenfels, Kronach und Coburg
Bamberg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de für Bamberg und Forchheim

Coburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de für Coburg, Lichtenfels und Kronach

Das könnte Dich auch interessieren

04.04.2025 Unfall bei Kutschfahrt nahe Bindlach Bindlach/Euben, 04.04.2025 – Bei einer Kutschfahrt in der Nähe von Bindlach scheuten die Pferde aus bislang unbekannter Ursache. Die Kutsche kam dabei von der Straße ab in den Graben. Der Kutscher sowie eine Passagierin wurden aus der Kutsche geschleudert. Beide erlitten leichte Verletzungen und mussten in einer nahegelegenen Klinik medizinisch behandelt werden. Die Pferde setzten 04.04.2025 Rauchsäule über Forchheim sorgt für Aufsehen – keine Gefahr für die Menschen Feuer über der Steinbühlstraße bei der Firma Wellpappe Forchheim. Mehrere Papierpakete gerieten aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Eine dichte Rauchsäule war weithin sichtbar und sorgte für Aufsehen in der Umgebung. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Verkehrsbeeinträchtigungen gab es keine, auch Personen waren zu keiner Zeit 04.04.2025 Diebstahl-Serie aufgeklärt: Festgefahrener Kleintransporter Die Polizei in der Oberpfalz hat nun eine Diebstahlserie entlang der Grenze zu Tschechien aufklären können. Und das, weil den zwei Tatverdächtigen ein Missgeschick im Landkreis Tirschenreuth passiert ist. Seit dem Jahreswechsel kam es entlang der tschechischen Grenze in der Oberpfalz immer wieder zu Einbrüchen in Rohbauten, Gärten und Werkstätten. Die Täter hatten dabei Werkzeug 04.04.2025 Oberfranken leuchtet: Heuer macht Reckendorf bei Bamberg mit Der Dorfplatz von Reckendorf bei Bamberg wird heute Abend mit einer  Lichtinstallation besonders in Szene gesetzt – und das wird bis 13. April jeden Tag bei Einbruch der Dunkelheit passieren. Denn Reckendorf steht heuer im Mittelpunkt von „Oberfranken leuchtet“. Die Veranstaltungsreihe wird von Oberfranken Offensiv organisiert und hat sich über die letzten Jahre zu einem