Hackerring gesprengt: Bamberger Spezialisten können vier deutsche Firmen vor Erpressern bewahren

13. August 2024 , 12:19 Uhr

Solche Fälle hat es auch in Oberfranken schon geben. Die Software einer Firma wird gehackt, alles verschlüsselt und die Firma soll Geld bezahlen um an ihre eigenen Daten wieder ranzukommen. Bekannt geworden ist so ein Fall zuletzt bei medi in Bayreuth, die Firma hatte nicht gezahlt und den Fall öffentlich gemacht.

Jetzt haben die Bamberger Cybercrime-Spezialisten in Zusammenarbeit mit dem FBI in Amerika und vielen weiteren internationalen Behörden einen solchen Hackerring gesprengt.

Marlen Vohwinkel aus der Nachrichtenredaktion:

Der Name, Radar/Dispossessor, ein Ring von kriminellen Hackern, der gezielt auf mittelständische und kleine Unternehmen losgegangen ist. Warum? – Weil die oft ihre Computer nicht richtig schützen. Verwundbare Rechnersysteme, schwache Passwörter – das war das Einfallstor für diesen Ring, der absolut international aufgestellt ist. Von Brasilien bis Polen, von Peru bis Australien, auch in Amerika und Deutschland haben sie Firmen erpresst. Zwölf Täter haben die Ermittler identifiziert. Sie stammen aus Deutschland, der Ukraine, Russland, Kenia, aber auch aus Serbien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Insgesamt wurden 20 Server in Deutschland, Großbritannien und den USA beschlagnahmt, vier Firmen, die die Erpresser gerade ausgespäht hatten, haben die Ermittler rechtzeitig warnen können.

Wie viele Firmen von dem Netzwerk erpresst wurden, steht noch nicht fest. Jetzt werden erst mal Daten gesichtet und gesichert und es wird nach weiteren Tätern ermittelt.

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Schulschwimmhalle Altenkunstadt droht zu scheitern Schulschwimmhalle Altenkunstadt droht zu scheitern – Kurz vor dem Baubeginn stockt das Projekt Schulschwimmhalle. Die DLRG Burgkunstadt kritisiert den Stadtrat von Burgkunstadt. Ein wichtiger Beschluss für die Gründung eines Zweckverbandes mit umliegenden Gemeinden ist nicht ausreichend gefasst. Die DLRG will das Bad selbst bauen und betreiben, braucht aber die Unterstützung der Nachbargemeinden. Bleiben die politischen 03.11.2025 VGN erhöht Preise Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg erhöht zum 1. Januar 2026 die Ticketpreise. Laut VGN steigen die Fahrpreise im Schnitt um 2,96 Prozent. Grund sind höhere Kosten für Personal, Energie und Mieten. 03.11.2025 Jugendliche prügeln sich in Schleusingen Am Sonntagabend ist ein Streit zwischen mehreren Jugendlichen in Schleusingen im Kreis Hildburghausen eskaliert. Ein 17-Jähriger hat auf einen 16-Jährigen eingeschlagen und ihn schwer verletzt. Der Täter nahm dem Opfer auch persönliche Sachen ab. Danach flohen die drei Beteiligten, wurden aber wenig später entdeckt. Die Polizei Hildburghausen sucht nach Zeugen. 03.11.2025 Abrissarbeiten ab heute in der Bamberger Ludwigstraße In der Bamberger Ludwigstraße wird’s ab heute eng! Die muss nämlich wegen Abrissarbeiten am ehemaligen Atrium halbseitig gesperrt werden. Laut Stadt Bamberg ist die Ludwigstraße dann vom Bahnhof Richtung Pfisterberg Einbahnstraße. Umleitungen führen über die Nürnberger Straße und Luitpoldstraße, alternativ auch über die Brennerstraße. Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 19.