Grundsteinlegung im Klärwerk Bayreuth

07. August 2024 , 12:14 Uhr

Die Kläranlage der Stadt Bayreuth reinigt das Abwasser von rund 100.000 Bürgern, jetzt wird sie grundlegend saniert. Diese Abwasserreinigung leistet einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz und der Reinhaltung der Gewässer. Am Mittwoch (7.8.) ist der Grundstein für den ersten Bauabschnitt gelegt worden. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger:

„Wir reinigen hier für 300.000 Einwohner und Werte das Abwasser, ungefähr 100.000 Bewohner und 140.000 Industriewerte, das Restliche ist im Prinzip Reserve. Also von der Seite her ist das hier wirklich eine tolle Leistung, aber wir müssen auch darauf achten, dass der Rote Main möglichst sauberer ist nach dem Klärwerk als davor.“

Die Fertigstellung des 37,5 Millionen Projekts ist für 2026 vorgesehen. Das zweite Ausbaupaket soll bis 2035 umgesetzt werden, unter anderem der Neubau einer vierten Reinigungsstufe. Da sollen dann Rückstände von Arzneimitteln, Mikroplastik oder Kosmetik eliminiert werden.

stk

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 In Selb und Rehau: Einbrecher suchen städtische Gebäude und Bistro heim In gleich mehreren Städten der Region haben am Wochenende Einbrecher zugeschlagen. Zunächst sind Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag in verschiedene städtische Gebäude in Selb eingestiegen. Das waren die Volkshochschule, die Stadtbibliothek und auch das Rathaus. Die Täter haben dort Schränke und Büromöbel aufgebrochen und durchsucht. Dabei haben sie einige tausend Euro Bargeld 20.10.2025 BBC in der Krise: Nur eins von vier Saisonspielen gewonnen Erst eins von vier Liga Spielen gewonnen. Das ist die aktuelle Bilanz für den BBC Bayreuth diese Saison. Das letzte Heimspiel gegen die Artland Dragons hatte man mit 93:96 nach Verlängerung verloren. Zwischenzeitlich sogar mit 18 Punkten zurückgelegen. Zudem auch nur einen von 13 Dreiern getroffen. Headcoach Florian Wedell fordert jetzt, die Erwartungen etwas zurückzuschrauben: 20.10.2025 Nach über 10 Jahren Stadtrat: Wagner geht nicht auf CSU Liste 2026 In Bayreuth gilt er als Institution – nicht nur als Spitzenmediziner, sondern auch als Stadtrat: Prof. Dr. Walter Wagner. Nach über zehn Jahren im Bayreuther Stadtrat will er bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr auf der CSU-Liste antreten. Der Grund: die interne „Amigo-Affäre“ um den früheren Oberbürgermeister Michael Hohl und CSU-Stadtrat Christian Wedlich. Letzterer hatte 20.10.2025 Sitzenbleiben abschaffen? - Das sagt ein Bayreuther Schulleiter dazu Etwa 40.000 Schülerinnen und Schüler in Bayern haben im letzten Schuljahr (2024/25) die Klasse wiederholt. Damit ist Bayern bundesweit auf Platz zwei der „Sitzenbleiber“. Das wollen die Grünen jetzt ändern! Am Dienstag, den 21.10. wird die Fraktion im Landtag einen Antrag stellen, um das Sitzenbleiben im Freistaat abzuschaffen. Auch in Bayreuth ist das ein aktuelles