Grünes Licht für XXXLutz – Möbelriese darf in Bayreuth bauen

14. Oktober 2025 , 17:23 Uhr

Jetzt ist es offiziell: Die Stadt Bayreuth hat die Baugenehmigung für den neuen Möbelmarkt von XXXLutz und Mömax auf dem Gelände der früheren Markgrafenkaserne in der Bindlacher Allee erteilt. Das hat Oberbürgermeister Thomas Ebersberger im Stadtentwicklungsausschuss bekanntgegeben. Der neue Standort soll auf rund 30.000 Quadratmetern Verkaufsfläche Platz für zwei Möbelhäuser und ein Restaurant mit 420 Quadratmetern bieten. Geplant sind außerdem 500 Parkplätze – darunter zwölf barrierefreie – und 150 Fahrradstellplätze. Baustart ist für 2026, die Eröffnung für 2027 vorgesehen. Das Projekt kostet rund 26 Millionen Euro. Energie soll teils aus Photovoltaik und Solarthermie stammen, Regenwasser wird zur Bewässerung der Grünflächen genutzt.

Parallel dazu hat die Stadt auch den Weg frei gemacht für ein großes Wohnbauprojekt am Kreuzstein – dort entstehen rund 200 neue Wohnungen im Wert von über 32 Millionen Euro.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

15.10.2025 Wird Bahnstrecke zwischen Pegnitz und Neuhaus früher geöffnet? Der Verkehrsausschuss des bayerischen Landtags hat sich mit der gesperrten Bahnstrecke zwischen Pegnitz und Nürnberg beschäftigt. Die Totalsperrung im Pegnitztal könnte abschnittsweise vielleicht doch schon vor Februar 2026 aufgehoben werden. Das berichtet der Kurier aus der Sitzung. Aktuell laufen nach und nach die Sanierungen der betroffenen 18 maroden Brücken. Sobald Gleise wieder befahrbar sind, sollen 15.10.2025 Fortschritte beim Schwimmbadneubau     Der Neubau des Schwimmbads in Ludwigsstadt kommt gut voran. Wie die Neue Presse berichtet, sind die Rohbauarbeiten abgeschlossen, derzeit läuft der Einbau der Filter und Edelstahlbecken. Das Projekt kostet rund 10,8 Millionen Euro, wovon die Stadt etwa 1,5 Millionen Euro selbst bezahlt. Mitte 2026 soll das Bad mit Rutschen, Sprunganlagen und Kinderbereich öffnen. 15.10.2025 Schwerer Unfall im Kreis Kronach Am späten Nachmittag sind zwei Autos auf der Staatsstraße (2209) zusammengestoßen. Nach Angaben der Feuerwehr überschlug sich der eine Wagen und landete im Straßengraben. Beide Fahrerinnen wurden verletzt, konnten sich aber selbst befreien und wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Straße war anschließend mehrere Stunden lang gesperrt. 15.10.2025 18 Brücken vor der Brust: Bahn-Vertreter macht Hoffnung auf Erleichterungen für Bahnkunden zwischen Bayreuth und Nürnberg Seit dieser Woche bietet DB Regio Bayern wieder durchgängige Zugverbindungen zwischen Hof und Nürnberg an. Täglich fahren 14 Züge über Marktredwitz nach Nürnberg und damit wieder direkt ohne Umstieg in den Ersatzbus. Die neuen Direktverbindungen Hof-Nürnberg gelten bis Mitte Dezember und fahren fast im Zweistundentakt. Bayreuth aber bleibt abgehängt. Auf dem Abschnitt zwischen Hersbruck und