Grünes Licht für neue Brücke

10. September 2025 , 07:36 Uhr

In Schwürbitz wird die Mainbrücke neu gebaut. Das hat der Gemeinderat von Michelau in einer Sondersitzung beschlossen. Die neue Brücke soll 3,8 Millionen Euro kosten, wovon die Gemeinde 760 000 Euro selbst zahlen muss. Der Rest kommt aus Fördergeldern. Bis zum 1. November sollen die Unterlagen bei der Regierung von Oberfranken sein, dann soll es schnell gehen. Das liegt v.a. auch daran, dass die Bauarbeiten in den Monaten durchgeführt werden müssen, in denen keine Vögel brüten – also zwischen Oktober und März. Die neue Brücke soll im Frühjahr 2027 fertig werden. Das Projekt ist seit Jahren Thema, die alte Brücke ist marode.

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Neue Schnellladesäule für E Autos in Coburg Neue Schnellladesäulen für E-Autos in Coburg- Auf dem Parkplatz des neuen REWE-Marktes am Max-Böhme-Ring hat das Energieunternehmen EnBW vier Ladesäulen mit jeweils bis zu 300 Kilowatt Leistung installiert. Darüber informierten die Verantwortlichen. So können Autofahrer in nur fünf Minuten Strom für rund 100 Kilometer Reichweite laden. Der Standort ist Teil einer bundesweiten Kooperation von EnBW 10.09.2025 Betrugsverdacht: Beschäftigte eines Pflegediensts angeklagt Beschäftigte eines ambulanten Pflegedienstes aus Nürnberg sollen die Kranken- und Pflegekassen um rund 430.000 Euro betrogen haben. Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) hat fünf mutmaßlich Beteiligte angeklagt. Den Mitarbeitern des Pflegedienstes wird gewerbsmäßiger Bandenbetrug vorgeworfen, wie die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg mitteilt. So sollen die Beschuldigten durch fingierte Touren- und 10.09.2025 Bayreuther "Teen Court" soll im Januar an den Start gehen - jetzt bewerben! Im Januar 2026 soll in Bayreuth der „Teen Court“, ein Schülergericht an den Start gehen. Das ist ein Projekt der Staatsanwaltschaft und dem Verein Fähre – zuständig für den Raum Bayreuth und Kulmbach. Statt vor dem Jugendgericht sollen kleinere Straftaten künftig vor dem „Teen Court“ verhandelt werden. Ladendiebstahl, Graffiti-Schmierereien, Schwarzfahren, solche Sachen. Vorausgesetzt, der Täter, 10.09.2025 Welttag der Suizidprävention: Krisendienst Oberfranken rund um die Uhr erreichbar Heute ist Welttag der Suizidprävention. Dazu weist der Bezirk Oberfranken auf das Angebot des Krisendienstes Oberfranken hin. In Deutschland sterben jedes Jahr mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Gewalt oder Drogen. Der Krisendienst ist jeden Tag rund um die Uhr erreichbar. „Niemand muss mit Suizidgedanken alleine bleiben.“, heißt es. Geschulte Fachkräfte können sofort am