Grünen-Spitze zurückgetreten: Das sagt Grünen-Landtagsabgeordneter Tim Pargent dazu

25. September 2024 , 16:52 Uhr

Die Grünen-Spitze zieht nach den Misserfolgen bei der Europawahl und den Wahlen im Osten personelle Konsequenzen. Die Co-Vorsitzenden Lang und Nouripour haben in Berlin den Rücktritt des gesamten Parteivorstandes bekannt gegeben. Der Bayreuther Grünen-Landtagsabgeordnete Tim Pargent sagt dazu:

„Der Schritt ist zwar persönlich bedauerlich. Ich habe Ricarda Lang und Omid Nouripour als sehr engagierte Vorsitzende schätzen gelernt, finde die Entscheidung jetzt aber – politisch betrachtet – absolut mutig und richtig. Nach den Wahlen in Thüringen, Brandenburg und Sachsen, da kann man nicht einfach so weitermachen, sondern jetzt gibt es einen Neustart und das ist gut und wichtig.“

Auf dem Bundesparteitag im November wollen die Grünen einen neuen Vorstand wählen. Wer das sein könnte, da wolle Pargent nicht spekulieren, sondern den Bundesparteitag abwarten.

tb

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 Klinikneubau: so ist der aktuelle Stand Der geplante Klinikneubau in Coburg befindet sich im Zeitplan. Die Sana Kliniken Oberfranken haben über den aktuellen Stand des Mammutprojekts informiert. So erklärte Geschäftsführerin Melanie John, dass das Projekt zwar wegen der Regiomed-Insolvenz überarbeitet werden muss, aber konsequent vorangetrieben wird. Jetzt ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Im ersten Halbjahr wurde nun (in Abstimmung mit dem 16.07.2025 Kriminalstatistik für Sonneberg veröffentlicht Wie die LPI Saalfeld mitteilte, hat die Polizei im Landkreis letztes Jahr 3180 Straftaten bearbeitete, das sind 287 Delikte mehr als im Vorjahr. Aber: auch die Aufklärungsquote ist gestiegen höher (+ 3,6 %) und liegt nun bei 65,7 Prozent. Von den Straftätern war die Mehrzahl männlich und über 21 Jahre alt. Der Anteil der nicht 16.07.2025 Neu: Radio EINS - Nachrichtenpodcast Ab sofort gibt es den Radio EINS – Nachrichtenpodcast. An Wochentagen gehen zweimal täglich  –  um 7 Uhr und um 17 Uhr –wichtige Meldungen des Tages im Podcastformat online. Unser neues Angebot gibt es überall dort, wo es Podcasts gibt. Zu finden ist er unter „Radioeins-Nachrichtenpodcast“. 16.07.2025 Qualität und Handwerkskunst würdigen: Heute ist "Tag des guten Fleisches" 4,4 Millionen Tonnen Fleisch ist in Deutschland im vergangenen Jahr gegessen worden. Das entspricht knapp 53 Kilogramm pro Person. Um Fleisch wieder als etwas Besonderes hervorzuheben und aus dem Massenkonsum herauszunehmen, hat das Unternehmen Otto Gourmet den heutigen (Mi 16.07)“Tag des guten Fleisches“ ins Leben gerufen. Es geht darum, die Qualität des Fleisches und die