Grünen-MdL Ursula Sowa nach Treppensturz im Krankenhaus

02. September 2023 , 09:04 Uhr

Nach einem Unfall ist für die Bamberger Landtagsabgeordnete und Landtags-Direktkandidatin Ursula Sowa (Bündnis 90/Grüne) der Wahlkampf vorerst auf Eis gelegt. Aktuell befindet sie sich im Bamberger Klinikum.

Sowa war seit Dienstag auf einer mehrtägigen Radtour durch den Landkreis Bamberg unterwegs, um mit Bürgern in mehreren Orten direkt ins Gespräch zu kommen. In einer Unterkunft kam es dann aber gleich am ersten Tag zu dem erheblichen Unfall. Die Grünen-Politikerin stürzte eine Treppe hinab und hat nun einen verletzten Halswirbel mit angerissenen Bändern, eine Platzwunde und Prellungen im Gesicht und am Körper. Doch Ursula Sowa sieht das Positive: „Im Grunde habe ich noch großes Glück gehabt. Dieser massive Sturz hätte auch mit noch viel schwereren Brüchen oder gar tödlich enden können. Dankbar bin ich den Sanitätern und dem Notarzt, aber vor allem dem Gast in der Unterkunft, der mir sofort geholfen und den Rettungsdienst gerufen hat. Ich würde mich freuen, wenn er sich bei mir meldet, damit ich mich bedanken kann.“

Über mehrere Wochen wird sie nun eine Halskrause tragen und sich schonen müssen. Nicht nur die abgebrochene Radtour, sondern auch weitere Termine und Teilnahme an Veranstaltungen in ganz Oberfranken müssen voraussichtlich abgesagt werden, Haustürwahlkampf und Flyer-Verteilen fallen vorläufig aus.

Sowa: „Ich werde zusammen mit unserem grünen Team in Bamberg Stadt und Land so gut dabei sein, wie es mir möglich ist. Gespräche können online stattfinden und Besuche zumindest annähernd ersetzen. Und am grünen Wahlkampfstand werde ich hoffentlich bald auch wieder in direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern kommen – dann wird der Stand eben um eine kleine Sitzrunde erweitert.“

Das könnte Dich auch interessieren

08.08.2025 Neue Webseite zum 150. Festspiel-Jubiläum ab sofort online Im Sommer 2026 werden die Bayreuther Festspiele 150 Jahre alt. Für das Jubiläumsjahr plant die Stadt Bayreuth ein umfangreiches Programm mit vielen Konzerten, über die ganze Stadt und den Landkreis verteilt. Von Filmmusik, Street-Art, Kunstinstallationen und Workshops ist alles dabei, sagt der Projektleiter Florian André Unterburger. Ab sofort ist die neue Festival-Homepage online: Wir sind 08.08.2025 Bessere Krebsversorgung in Oberfranken: 2,4 Millionen Euro für gemeinsames Netzwerkprojekt Die Versorgung von Krebspatienten in Oberfranken soll künftig besser werden. Das Tumorzentrum Oberfranken möchte dazu ein Netzwerk aufbauen und bekommt dabei finanzielle Unterstützung von der Deutschen Krebshilfe. Sie fördert das Projekt mit 2,4 Millionen Euro. Den entsprechenden Antrag haben Vertreter der Uni und der Klinik in Bayreuth und des Sana Klinikums in Hof gestellt. Das 08.08.2025 Spielen in der Ministadt: Mini-Kulmbach endet, Mini-Bayreuth startet am Montag Die Kulmbacher Kinder haben diese Woche schon Stadtleben im Mini-Format ausprobiert, in Mini-Kulmbach. Am Montag beginnt das gleiche Spiel in Bayreuth. In Mini Bayreuth gibt’s aber keine Wochenanmeldung, dort öffnet die Stadt morgens um 9 Uhr, und für vier Euro kann ein Kind den ganzen Tag in der Spielstadt basteln, die Spielstadt-Polizei unterstützen, Spielgeld verdienen 08.08.2025 Was tun bei Mückenstichen? Apothekerverband gibt Tipps Sommerzeit ist Mückenzeit! Beim Grillabend, Spaziergang oder am Badesee: Wer viel draußen ist, kann schnell gestochen werden. Stiche sind oft lästig, sie können zu Juckreiz, Rötungen und Schwellungen führen. Der Bayerische Apothekerverband hat ein paar einfache Tipps: Auch wenn es schwer fällt: Bitte bei juckenden Stichen nicht kratzen. Denn das reizt die Haut nur zusätzlich